Industriekaufmann/-frau -> Arbeitszeiten (Wochenendarbeit?)

7 Antworten

Die Frage ist im Prinzig falsch gestellt. Es kommt auf den Einzelfall an. Grundsätzlich gilt immer das was im Arbeitsvertrag drin steht, es sei denn, es verstößt gegen ein Gesetz. Das Bundesarbeitsgesetz lässt Wochenendarbeitszeit in einem bestimmten Rahmen aber ausdrücklich zu. In diesem Rahmen kann also jeder Arbeitgeber schalten und walten wie er will. Auch das Arbeitszeitgesetz steckt einen nur ungefähren Rahmen bzgl. Wochenarbeitszeiten. Sie dürfen in Ausnahmen bis zu 48 oder ich glaube sogar 52 Wochenstunden betragen. Die Regelarbeitszeit in Deutschland beträgt jedoch im absolut überwiegenden Teil 40-42 Wochenstunden. Aber auch das ist wieder im Arbeitsvertrag geregetl. Du kommst also nicht drumherum, bei jedem Arbeitsgeber einzeln nachzufragen Sehr oft steht es aber in der Stellenbeschreibung explizit drin.

Es kommt drauf an was im Arbeitsvertrag steht. Manche arbeiten Samstags, manche nicht.

Und die Arbeitszeiten sind genau so verschieden. So 8 Uhr bis 16 oder 17 Uhr ist glaube ich normal (inkl. Pause)

Also ich mache auch eine Ausbildung zur Industriekauffrau .. ganz normale 40 Std. Woche und im Regelfall muss man Samstags nicht arbeiten ..

frag doch mal bei einem betrieb nach, wo sie die ausbildung anbieten. einfach anrufen und fragen ^^

40 Stunden Woche, Samstagsarbeit kommt auf den Betrieb an, da kann man nicht unbedingt nach der Berufsbezeichnung gehen.