In welchem beruf kann man tragen was man will?

11 Antworten

So ganz grundsätzlich ist das wohl nirgendwo möglich - einen gewissen "Dress-Code" gibt es immer, und in jedem Kontext wird man dich schief anschauen, wenn du diesem nicht entsprichst.

Bist du selbständig und dein eigener Chef, wird es niemanden geben, der von dir verlangt deine Kleidung zu ändern. Aber auch hier wirst du eben Feedback von Kunden bekommen - und da wirst du in Jogginghose beim Versicherungsverkauf oder im Anzug beim Fenster putzen eben nicht gerade positive Rückmeldungen bekommen, sondern es erweckt Zweifel an deiner Seriösität.

In allen Berufen bei denen keine Schutzkleidung nötig ist oder die nicht im Servicebereich liegen, bzw im Dienstleistungsbereiech. Und selbst da gibt es zunehmend mehr Ausnahmen.

zB ist der IT Bereich, wenn du nicht im direkten Kundenkontakt stehst, völlig regellos!

Hallo!

Einen Job, in dem man echt anziehen darf "was man will" & auf Kleidungsvorschriften keinerlei Rücksicht nehmen muss bzw. freie Hand hat, gibt es nicht -------> meist ist irgendeine Form von Dresscode hinzunehmen, und sei es wegen irgendwelcher Belanglosigkeiten oder fester Regelwerke.

Allerdings ist das auch gar nicht mal so verkehrt, denn man kann nicht alles haben & zwischen Freizeit und Arbeit sollte ein gewisser Unterschied sein. Sogar als Selbstständiger kann man nicht direkt alles anziehen, da man sich bspw. als Kaufmann in einer Jogginghose oder einem Trainingsanzug lächerlich machen würde, wenn man nicht gerade Fitnessdienstleistungen vertreibt.

Relativ frei ist man zwar in den kreativen Berufen oder der Werbebranche, aber auch hier sollte man nicht denken, dass jedes Outfit akzeptiert wird.

Naja "was man will" ist ein sehr dehnbarer Begriff, aber zB. einige Freunde von mir sind Informatiker, alle können im Büro tragen was sie wollen, einige haben sogar lange Haare.

Grundsätzlich kommt es sicherlich auf die Firma drauf an wie heikel sie mit dem Dresscode umgeht aber Grundsätzlich denke ich je höher der Jobposten ist bzw. je mehr man mit Kunden zu tun hat, desto genauer sind die Dresscode Vorschrifften.

Meine Freunde, die Informatiker sind, haben so nie Kundenkontakt also müssen sie auch nicht im Anzug und Krawatte im Büro erscheinen.

Was andere Jobs angeht, wie zB. Tischler oder so, da sind so manche Kleidervorschrifften oder das man eher kurze Haare haben sollte auch Sicherheitstechnisch bedingt, da man in solchen Berufen ja mit Maschinen arbeitet und diese ja auch Gefahren mit sich bringen können.

Ob du tragen kannst was du möchtest oder ob es Berufskleidung gibt entscheidet wenn keine Pflicht jeder Arbeitgeber für sich. Als Erzieherin habe ich jedoch Arbeitskleidung noch nie erlebt.