Ich werde gemobbt weil ich Asiatin bin?

12 Antworten

Das ist seltsam. Denn Asiaten haben im deutschsprachigen Raum eigentlich einen guten Ruf. Es könnte sein, dass du mit irgendetwas anderem provozierst. Die Mobber suchen dann eine charakteristische Eigenschaft bei dir und verwenden diese in den Sprüchen. Ich vermute also, dass das nicht eigentlich rassistische Sprüche sind, sondern Mobbing.

Wenn ich schreibe, du 'provozierst', dann meine ich nicht, dass du eine Schuld trägst. Die Provokation kann auch z. B. darin bestehen, dass du als einziger die Hausaufgaben machst oder dass du dich zu oft meldest. Ich hatte mal einen Fall, da wurde es von der gesamten Klasse als untragbare Provokation angesehen, dass ein Junge mit weissen Turnschuhen in die Schule kam. Die Klasse fand ohne Gegenstimme Zitat: "Wenn einer mit weissen Turnschuhen im Quartier herum geht, ist er selbst schuld, wenn er verprügelt wird."

Sprich die Leute konkret an und frag, was sie eigentlich stört. Wenn die keine brauchbare Antwort geben, informiere einen Vertrauenslehrer und stelle die Frage noch einmal vor der Klasse. Höre genau zu, was da genannt wird. Frage nach. Nimm das nicht als persönlichen Angriff, schlaf zumindest darüber. Vielleicht ist es einfach ein Missverständnis zwischen Kulturen. Dann hilft es, wenn du auch von dir persönlich sprichst und den anderen deine Kultur erklärst. Wenn das Mobbing noch nicht zu weit fortgeschritten ist, hast du gute Chancen, dass du damit Erfolg hast.

Ich denke, es hat noch eine Ursache, die über gewöhnliches Mobbing hinaus geht. Denn es ist ja bemerkenswert, dass es an zwei verschiedenen Schulen passiert ist. Es kann natürlich auch sein, dass die Schüler der alten Schule Kontakt haben zu den jetzigen.

Du solltest Dich an einen Vertrauenslehrer / Klassenlehrer oder Schulleiter Deiner Schule wenden. Dieser sollte das Thema gezielt an der Schule ansprechen, besonders bei den Leuten, die sich so verhalten.

Gerade auf einem Gymnasium hätte ich jetzt, ehrlich gesagt, ein anderes Verhalten vorausgesetzt............

Sollte dies alles nicht helfen, würde ich an Deiner Stelle, Anzeige erstatten.

Tut mir sehr leid.....

Alles Gute!


ninanewpart9  30.06.2019, 10:05

Ne grade an einem Gymnasium - Gymnasien haben heute noch einen kleinen Ausländeranteil - in Großstädten ist das was anderes aber auf dem Land, in der Kleinstadt? Da sind das zumeist rein Deutsche Schulen mit einer Handvoll Ausländern. Auf Hauptschulen wirste weniger gemobbt weil Du Ausländer bist - da haben eher Deutsche Kids das Problem eine Minderheit zu sein.

0

das ist sehr selten, und ich kenne das weder aus München noch Berlin, Chinesen kommen mit Deutschen gewöhnlich sehr gut aus.

In welche Klasse gehst du, also wie alt sind die Schüler, die dich belästigen? Bist du ein Junge oder ein Mädchen?

Nein, du musst dir sowas nicht gefallen lassen, aber nicht indem du andern auf die Mütze haust, sondern du gehst nach der Stunde mal zum Lehrer, zu dem du Vertrauen hast, erzählst ihm alles, und bittest drum, mal ein ganz deutliches Gespräch mit den Belästigern zu führen, und notfalls müssen sie auch bestraft werden. Das muss die Schule abstellen, das ist eine ihrer Fürsorgepflichten.

Ein zweiter Schritt von dir sollte sein, du gründest selber eine Clique, also freundest dich mit anderen Schülern an, lädst sie auch mal ein, machst eine Geburtstagsparty, irgendsowas eben. Dann stehst du nicht mehr allein da, wo dann die ganze feige Meute auf dir umhacken kann. Sei mutig, wehre dich klug, benutze doch die guten Eigenschaften von beiden Völkern, die in dir vorhanden sind.


Knabberhans  30.06.2019, 11:18

Du meinst, als chinesischer Junge braucht er sich das nicht bieten zu lassen? :)

0

Es tut mir sehr leid, was Dir passiert.

Wie es nicht geht (mit Gewalt), weißt Du jetzt ohnehin.

Wie es geht: Mit Überzeugung. Sie lehnen ab, was ihnen fremd ist. Achte darauf, dass Du ihnen vertraut wirst. Zeige Dich neugierig auf die Kultur hier, zeige ihnen Deine eigene Kultur, damit beide voneinander lernen mögen.

Sprich' über Deine Gefühle, Dein Umfeld. Erzähle von Deinen Erfahrungen, die Du hier macht. Konzentriere Dich auf die Positiven.

So, das geht für zwei, vielleicht fünf Leute. Doch Du hast Horden gegen Dich, die Dir nicht mal zuhören. Besprich' Dich mit einem Lehrer. Bitte ihn, hier Aufklärungsarbeit zu leisten. Vorurteile abzubauen, mit Unbekanntem umzugehen, ist ein wichtiges Element, das junge Menschen lernen müssen. Wo, wenn nicht in der Schule. Auch Disziplin müssen sie lernen. Petze also.

Noch einen bösen Trick gibt es. Wenn die Meute Dich belästigt, dann gibt es stets einen Anführer. Und einen Stellvertreter. Beobachte das. Nerven sie Dich wieder, dann sprich' aussschließlich mit dem Stellvertreter und ignoriere den Anführer. Er wird das gar nicht mögen, denn auch das Feindbild soll ihn nicht ignorieren. Das wirkt in seinem Inneren und frisst von innen, ganz ohne Zuschlagen.

Viel Glück und MUT wünsche ich Dir.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – lebe in langjährig stabiler Beziehung

ninanewpart9  30.06.2019, 10:03

Lehrer machen da häufig nichts weil der Rektor oft da nichts machen will, um kein schlechtes Bild auf die Schule zu werfen. Sowas passiert Tausendfach jeden Tag in Deutschland.

0
Mauritan  01.07.2019, 11:12
@ninanewpart9

Dann dokumentiere es mit einem Video und zeige es herum. Irgendwann wird dann seine Untätigkeit das grössere Übel werden.

0
ninanewpart9  01.07.2019, 11:15
@Mauritan

Ich weiß nicht wie Du dir das vorstellst.. Du wirst beleidigt, packst dein Handy aus und glaubst der Aggressor wird darauf nicht reagieren - glaubst Du der ist blöd und sagt dann was? Sowas funktioniert nicht. Es ist immer sehr schwer sowas nachzuweisen, und das schlimme ist das wenn man es dann mal nachgewiesen hat wollen Schulen das oft untern Teppich kehren weil das immer ein schlechtes Bild auf die Schule wirft - und letztlilch auf die Kappe des Rektors geht, und der kritisiert dann die Lehrer die sich nicht drum gekümmert haben usw

Es wird - wie in fast jeder Branche - immer nach unten getreten. Es bräuchte einfach jemanden mit Mut und großem Gerechtigkeitssinn.

0
Mauritan  01.07.2019, 12:32
@ninanewpart9

Was nützt Dir UNSER Gerechtigkeitssinn? Wir könne nicht mehr, als Dich trösten. Jedoch keine Gerechtigkeit herstellen. KÄMPFE.

Ich habe nicht gesagt, dass Du Dein Handy auspacken sollst. Das ist viel zu langsam. Bis Du das eingeschaltet hast, haben sich die bösen Buben schon schief gelacht. Du brauchst etwas, das viel schneller geht. Etwa ein Diktierstift. Er sieht aus wie ein USB-Stick, der Laie wird ihn nicht unterscheiden können auf den ersten Blick. Er hat einen winzigen Schalter, der mit dem Fingernagel einer Hand zu bedienen ist. Das schaltet das Micro ein in Deiner Hosen-Tasche. Es ist so klein, sie werden es nicht mal raffen, wenn Du es direkt in der Hand hast und willig reinsprechen, denn sie werden das Gefühl haben, Du hälst Deine Hand hin, als wäre es ein Fake-Micro.

Solche Sticks gibt es etwa bei Pearl und sie kosten zuweilen kaum 20 Euro im Angebot.

Die Datei ziehst Du dann auf PC oder Handy und spielst es dem Vertrauenslehrer vor. Ob Du den Stick 20 mal vergeblich einschaltest,... wen interessiert es. Dann löscht Du die Fragmente eben wieder.

Alternativ eine Kamera an Deiner Schirmkappe. Die kleinsten Kameras sind nicht größer als ein halber Fingernagel. Auch bei Pearl, doch auch überall anders.

0
ninanewpart9  01.07.2019, 14:13
@Mauritan

Du bist ja ein richtiger Detektiv mit deinem Wissen über Abhörgeräte:-))

0
Mauritan  01.07.2019, 15:56
@ninanewpart9

... dieses Wissen stammt aus einer Situation, die ebenfalls nicht angenehm ist. Merke: jeder trägt sein Pinkerl (Pinkerl = österr. für Last, die einem das Leben auferlegt)

0

Sag denen einfach, dass die nett zu Dir sein sollen, weil China und Südkorea in Kürze die Weltherrschaft übernehmen werden und wenn es soweit ist, wirst Du Dich genau daran erinnern, wer Dich nicht gerade nett behandelt hat.


Akashi339  29.06.2019, 11:04

Mag zwar Wahr sein, aber hilft der Person auch net weiter.

0