Ich habe mich so verbessert und Mutter redet mich so schlecht. Was tun?

3 Antworten

Es ist kein Wunder, dass du resignierst, wenn du beim Aufstehen ständig niedergemacht wirst. Es ist wie in der Natur: Wenn dort die Pflanzen ungünstige Wachstumsvoraussetzungen haben, verkümmern sie, wenn sie nicht eingehen. Bei den Menschen geschieht dies vergleichbar. Trotzdem gibt es welche, die aus solchen Situationen gestärkt hervorgehen, weil sie sich innerlich stark machen gegen diese Angriffe von außen. Um dir Hilfe zu geben, wäre es wichtig für mich dein Alter zu kennen. Teile auch deine privaten und beruflichen Ziele mit. Gerne darfst du auch über eine Freundschaftsanfrage korrespondieren, auch wenn ich keine "Freunde" habe. Dies hängt damit zusammen, dass ich unter "Freundschaft" etwas anderes verstehe als solches in einem anonymen Portal zu "pflegen".

Es ist toll, dass du viel erreicht hast und du darfst stolz auf dich sein. Manche Eltern haben nicht den Ressourcenblick (sie sehen als nicht das persönliche Wachstum ihrer Kinder und ihr Stärken). Manche Eltern sehen hauptsächlich die Fehler ihrer Kinder und sie sehen nur das, was an ihren Kindern anders werden soll. Möglicherweise hat das etwas mit ihrem eigenen Selbstwert zu tun. Wenn sich Eltern selbst nicht wertschätzen/minderwertig fühlen, dann fällt es ihnen schwer sich vorzustellen, dass ihre eigenen Kinder toll /etwas besonderes sind. Insbesondere, wenn Eltern ihre Kinder als bloße Erweiterung ihrer selbst betrachten, projizieren sie eigene Mängel auf ihre Kinder und bekämpfen ihre eigenen Fehler und Schwächen, indem sie ihre Kinder angreifen. Du bist ein individueller Mensch mit eigenen Grenzen. Du bist nicht mit deinen Eltern "verwachsen" (wie eine dicht gewachsene Hecke, wo man nicht mehr erkennt, welcher Zweig zu welchem Strauch gehört). Du bist du und du bist frei zu entscheiden, wer du werden willst. Es ist so gesund, wenn du deine Stärken und Erfolge wahrnimmst und diese fokussierst. Sollten die Sätze deiner Mutter in deinem Kopf bereits zu Überzeugungen geworden sein (was häufig passiert), dann suche das Gespräch mit Menschen, denen du vertraust und die dich stärken (Freunde, Verwandte, Lehrer, Arzt, Psychologe,...). Überzeugungen (wie beispielsweise "ich bin dumm", "ich kann nichts", ich werde nie etwas erreichen") lassen sich verändern. Alles Gute für dich!

Es gibt Menschen die kennen nur eine Meinung und zwar nur ihre Meinung ist recht. Diese Menschen sind echt mühsam und am besten meidet man sie.

Vermutlich hast du dich entwickelt und hast langsam deine eigene Meinung. Das ist gut so. Nur eben bei deiner Mutter läuten die Alarmglocken, weil deine Meinung nicht mehr mit ihrer übereinstimmt.

Anstatt zu dieskutieren bis es Streit gibt, lerne zu schweigen und anderswo kannst du ja deine Meinung äussern. Aber auch dort gilt, gib acht, dass es keinen Streit gibt. Auch dort ist Schweigen irgenwie ratsam.

Vor allem über Politik und Religion behält man seine Meinung besser für sich. Ist heute sehr gefährlich. Man redet darum meist über belanglose Sachen, eben darum weil wir keinen Streit wollen.

Es ist nicht so, dass du desswegen deine Meinung ändern musst, doch Schweigen ist oft die besste Lösung.