Hufglocken sinnvoll oder sinnlos?

8 Antworten

Die sind nicht sinnlos. Beim Springen würde ich dir die empfehlen weil die die hufe schützen und so. Mein Pony ist nicht beschlagen :))

Mein Pferd hat auch immer hufglocken drauf weil ich Western reite und sie sind sehr wichtig für den Schutz 👝

Beim Springen und bei Pferden, die sich gerne mit den Hinterhufen in die vorderen Ballen treten, sind Hufglocken sinnvoll. Unser Großer braucht Spezialbeschlag wegen Hufrollenproblemen und die zwei Ponies sind vor der Kutsche viel auf Asphalt unterwegs, daher sind sie auch beschlagen.


Hufglocken sind durchaus sinnvoll, wenn das Pferd dazu neigt, sich die Hufeisen abzutreten oder sich in die Ballen zu treten. Beim Springen, im Gelände oder manche brauchen es auch auf der Koppel. Viele nutzen sie gerne auch in der Dressur, denn gerade bei Verstärkungen, wo die Hinterhand auch weiter vorgreift als normal oder Seitengängen kommt es ab und zu mal zu Ballentritten, gerade wenn man ein junges, noch nicht so koordiniertes Pferd hat.

Ich habe zwar einen Barhufer, im Gelände aber immer Hufglocken und Gamaschen dran - war einmal mit einer Freundin ausreiten, ihr Pferd hat sich vor einem Reh erschrocken, ist ins Unterholz gesprungen und hatte einen mega Kratzer in der Gamasche und die Hufglocke hats auch zerrissen. Bein war zum Glück unversehrt - man mag sich mal vorstellen, was ohne Schutz mit dem Bein passiert wäre ...

Wenn das Pferd aber keine Probleme mit unkoordiniertem Untertreten hat, sind sie sinnlos.

Also meine eine Stute geht vorne mit Hufglocken, da der Schmied meinte ich soll sie mit reiten. Sie hat 4 Eisen. Meine andere Stute ging eine zeitlang mit Glocken ,das lassen wir aber inzwischen da sie aus unserer Sicht nicht notwendig waren.