Hilfe? Autobatterie schon wieder leer, war das zu erwarten oder ist sie hin?

11 Antworten

eine batterie kann sogar tiefentladen sein, wenn du sie gerade erst gekauft hast. sie ist dann völlig wertlos. bring sie zurück und tausch sie um.


Michel76  10.02.2011, 22:44

Eine gebrauchte Batterie umtausen? Warum sollte das Geschäft so eine Batterie zurück nehmen?

0
Fr4g3nst3ll3r 
Fragesteller
 10.02.2011, 22:47
@Michel76

Ähm, also an der ersten Tiefentladung war ich schon selbst schuld. Mich wundert nur, dass sie nach 1h fahren nach 3 Tagen nicht wieder angesprungen ist. Ich dachte, das würde reichen und frage mich jetzt, ob es zu wenig war (Stadtverkehr, Verbraucher usw.) oder ob das garantiert heißt, dass die Batterie hinüber ist.

0
Michel76  10.02.2011, 22:56
@Fr4g3nst3ll3r

Ob du schuld warst oder deine kleine Tochter das Licht hat brennen lassen, interessiert doch den Verkäufer der Batterie nicht.

0
SoNiEricsSon  10.02.2011, 23:00
@Michel76

Eine Batterie hat Garantie, egal was der Kunde damit macht. Genauso können Herstellungsfehler aufgetreten sein.

0
Michel76  11.02.2011, 09:25
@SoNiEricsSon

Ganz bestimmt nicht. Wie bei allen Dingen, die Garantie haben, sind gewisse Benutzungsvorschriften gegeben. Sonst könnte man ja immer kurz vor Ablauif der Garantie die Batterie mutwillig durch mehrere Tiefentladungen zerstören und sich eine neue holen.

0

ohne Ladegerät siehts mau für deine Batterie aus. Bei tiefentladenen braucht es auch schon eins, was ein extra Programm dafür hat. Lange Streken können was bringen, aber eher unwahrscheinlich auf dauer. Tip: neue kaufen und auch gleich eine großere mit mehr Amper. Diese halten länger und bringen mehr Leistung. Wenn noch nicht vorhanden, pack deine Batterie im Winder oder prinzipiel ein (dämm sie gegen die Kälte). Dadurch entläd sie sich auch nicht so stark im Stand.Dann, um das ganze abzurunden. Hol dir ein Ladegerät was die Funktion Erhaltungsladung hat. Das schließt du ein zwei mal im Winter an dein Auto an und gut ist es, oder du beist ein Vielfahrer, dann brauchst du das nicht.

Starterbatterien sind Verschleißteile!

Wenn du kein externes Ladegerät zur Verfügung hast, um es 'noch einmal zu versuchen', wirst du dir wohl eine neue kaufen müssen.

Ich weiß nicht, wie Deine örtlichen Gegebenheiten sind, auf jeden Fall die Batterie komplett laden. Oder Du gehst zum Verkäufer und reklamierst die (wenn es eine Werkstatt, ATU oser ähnliches ist, diekönnen prüfen, ob sie defekt ist). Bei Stadtverkehr und zusätzlichen Verbrauchern wird die Batterie fast nicht geladen. Dann schon eher mal ne Stunde Land/Autobahn fahren.

Du solltest sie mal richtig aufladen. Im Winter ist sie schnell leer wenn Du einige Tage nicht fährst und sie auch nur wenig geladen ist.