Heizung zu lange an gelassen?

8 Antworten

Hallo. Je nach dem wie hoch die Heizung gestellt war. Das womit du die wärme einstellst ist ein Thermostat. Der erkennt die Raumtemperatur und passt anhand davon die Heizleistung an.

Also hast du so halb Recht wenn du sagst dass das irgendwann nicht mehr mitgerechnet wird - du zahlst halt einfach ab einer gewissen Laufzeit weniger weil ein warmen Raum warm halten nicht viel Energie kostet. Die meiste Energie geht drauf wenn der Kälte Raum erstmal warm werden muss.

War die Heizung auf 5 würde ich meinen hat sie ordentlich gefeuert denn das würde heißen sie heizt den Raum auf 28 Grad. Auf 3 ist es zu verkraften. 20 Grad wären das und die sind realistisch.

Hängt dann auch noch von deiner Dämmung ab. Teuer wird das jedenfalls nicht.

Edit: ich mach's Mal genauer: der Gaspreis dürfte glaube Grad bei 12ct/kWh gedeckelt sein.

Ich habe in einem ganzen Monat Mal 100kWh verbraucht ohne die Heizung aufzudrehen und dennoch wurden die Heizungen oft sehr lange warm. Frostschutz und so. Sind halt 10 Euro Gaskosten undgefähr für den Monat. Dein Versehen wird definitiv weit weniger kosten.


Jjhjijgz67 
Fragesteller
 10.03.2023, 11:53

War auf 30 Grad

0

das was du eingestellt hast, das bekommst du und dafür musst du auch zahlen

ganz abgesehen davon ist ein Thermostat kein Hellseher, der entscheiden könnte, ob es ein Versehen war oder nicht

Wenn es ein normales Haus mit einer gut geregelten Heizung ist, dann regelt der Thermostat, wie warm es im Raum sein soll. Wenn Du voll aufgedreht hast, wird es natürlich schon sehr warm, bis abgeregelt wird.

Wenn die 14 Stunden über Nacht waren, dann wurde irgendwann auch mal die Nachtabsenkung aktiv, sodass nachts deutlich weniger geheizt wird, als tagsüber.

Wenn der Raum auf 30 °C aufgeheizt wurde und trotz dieser Absenkung nicht ausgekühlt ist, wohnst Du in einer sehr gut gedämmten Wohnung. Dann musst Du Dir über die Heiz(mehr)kosten keine Gedanken machen.

Letzten Herbst wurde als grobe Richtung verkündet, dass jedes Grad weniger heizen etwa 6 % der Heizenergie einspart. In dieser Form wirkt sich das in einer Wohnung so aus, dass man diese Einsparung erreicht, wenn jeder Raum entsprechend geringer beheizt wird. Geht es nur um ein Zimmer, erreicht man nicht soviel und demzufolge ist es auch nur eine geringe Katastrophe, wenn einmal die Heizung 14 Stunden voll durchgelaufen ist.

Der Verbrauch wird gemessen und den zahlen Sie dann auch bei Vorlage der Jahresrechnung entsprechend nach oder erhalten bei insgesamt geringerem Verbrauch eine Rückerstattung, sofern die Vorauszahlung die Verbrauchskosten übersteigt.

Natürlich wird das Heizen für den vollen Verbrauch berechnet...


Jjhjijgz67 
Fragesteller
 10.03.2023, 11:27

Ja und wie teuer ist es heutzutage? Pro Stunde

0
anitari  10.03.2023, 11:50
@Jjhjijgz67

Das kann man ohne die genauen Gesamtkosten zu kennen nicht ausrechnen.

1
Jack98765  10.03.2023, 11:50
@Jjhjijgz67

Wie soll das jemand wissen? Niemand kennt deinen Vertrag mit dem Energielieferanten und niemand weiß wieviel und was überhaupt (Gas, Strom...) deine Heizung in dieser Zeit verbraucht hat. Du wirst wegen der 14 Stunden aber nicht verarmen.

2