Hat jemand Erfahrung bei der Qualitätssicherung von Arzneimittel?

4 Antworten

Hi,

ein Recht auf Homeoffice gibt es in Deutschland nicht. Es kann natürlich sein, dass der Arbeitgeber damit einverstanden ist, dass einige Arbeiten (Teilnahmen an Meetings, Auswertung von Daten) von zu Hause und nicht vor Ort erledigt werden. Dazu wird es aber entweder betriebseigene Regelungen oder individuelle Absprachen geben.

Die Qualitätssicherung von Medikamenten umfasst nicht nur das Labor, sondern auch regulatorische Aufgaben, welche durchaus von Zuhause erledigt werden können. Besonders Firmen wie Roche oder Novartis haben im Qualitätsmanagment eine relativ hohe Homeoffice-Quote. Diese Leute sehen das Labor eigentlich nie, sondern kümmern sich um Dokumentationen, Zulassungs- und Optimierungsverfahren, Schulungen etc.

In der Industrie ist es daher relativ wahrscheinlich, dass du einige Tage im Monat als Homeoffice eintragen kannst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Biotechnologische Arbeiten in der Pharmaindustrie

Bin mir auch nicht sicher, aber ich denke, daß man erst einmal Pharmacie studieren muß.

Dabei geht es ja uma. auch um Medikamente/Arzneimitteln.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – habe in einem medizinischen Beruf gearbeitet

Anastasia38 
Fragesteller
 01.01.2024, 16:35

Ja, ich studiere gerade pharmazeutische Chemie

0
KxxII  11.05.2024, 22:22

Nein, die überwiegende Mehrheit absolvierte ein ein biotechnologisches oder chemisches Studium.

0

Ja, Coronaimpfung. Hatte deswegen Problem mit Lunge


Anastasia38 
Fragesteller
 01.01.2024, 14:35

Du hast die Frage nicht verstanden. Ich frage nach Erfahrung in diesem Berufsfeld.

1
studiogirl  01.01.2024, 15:05

Völliger Unsinn!! Es geht um den Beruf und nicht um eine Begleiterkrankung von Corona. Und durch die Impfung hast du auch keine Lungenprobleme bekommen, höchstens durch den Virus.

0