Beruf Ergotherapeut?

1 Antwort

Vorteile

  • Man hilft ungemein Menschen, teilweise rettet man mehr oder weniger ihr Leben
  • man bekommt viel Dank von den Patienten/Klienten
  • spannendes Berufsfeld, du hast viel Auswahl später (Neurologie, Psychiatrie, Pädiatrie, Orthopädie, Arbeitsplatzberatung etc.)
  • du bekommst ein fundiertes medizinisches Wissen, ist auch für sich selbst hilfreich (du weißt über Prozesse im Körper bescheid, wie du was behandeln kannst etc.)
  • Ergotherapeuten werden händeringend gesucht
  • du kannst die Ausbildung als gutes Sprungbrett nutzen um später ggf. nochmal was anders zu machen

Nachteil

  • Bezahlung.. Die ist meistens schon relativ schlecht, grad als Frau, man muss wirklich Zusatzqualifikationen machen oder in größere Kliniken etc. gehen oder sich selbstständig machen, dann kann man auch anständig verdienen.. Angestellt in irgendeiner kleinen Praxis wird dich grade mal so über Wasser halten
  • Die Ausbildung ist sehr anspruchsvoll. So spannend und nützlich die medizinisches Fächer auch sind, sie sind schon schwer bzw. man muss viel büffeln
  • Die meisten Ausbildungen sind unvergütet oder kosten