Hätte man mit mehreren Wartesemestern eine höhere/bessere Chance angenommen zu werden?

4 Antworten

Das kommt darauf an, wie viele Wartesemester in den bisherigen Vergabeverfahren benötigt wurden. Denn man braucht die Gesamtzahl der Wartesemester, nur ein Teil nützt nichts.

Das liegt daran, dass die Vergabe der Studienplätze über die Wartesemester über eine eigenständige Quote erfolgt, in der auch nur die Wartesemester miteinander verglichen werden.

Die Wartesemester werden also nicht mit der Note der Hochschulzugangsberechtigung verrechnet.

Die Chancen verbessern sich daher durch Wartesemester in der Regel erst ab dem Punkt, an dem man über die Wartesemester "konkurrenzfähig" mit den anderen Bewerbern ist.

Beste Grüße!

Das hängt vom Vergabeverfahren ab. Falls noch das klassische Vergabeverfahren nach Notendurchschnitt und Wartezeit gilt und Du in der Zwischenzeit an keiner deutschen Hochschule immatrikuliert warst, dann hättest Du vermutlich bessere Chancen. Die Vergabeverfahren sollen aber bei vielen Studiengängen in diesem oder den nächsten Jahren geändert werden, so dass man letztlich keine Prognose treffen kann.

Musst du gucken, wie hoch die Wartesemester derjenigen waren, die über die WS-Liste gezogen worden. Sind

Wenn du die erforderliche Anzahl Wartesemester erreicht hast - ja.

Vorher nicht.