Deutsch oder Englisch Lehramt?

3 Antworten

Wenn du in Englisch die besseren Noten hast, dann würde ich dir empfehlen, auch Englisch zu nehmen. Je besser die Noten sind, desto besser ist auch dein Abschluss beim Studium.

Wenn du unbedingt Deutsch nehmen möchtest, dann wäre mein Rat an dich, dass du an deinen Defiziten arbeitest, um sie zu beseitigen oder dass du Nachhilfe nimmst, um genauso gute Noten in Deutsch zu bekommen, wie in Englisch.

Mit Mathe bist Du schon mal gut aufgestellt. Sowohl Deutsch als auch Englisch sind Massenfächer, die an jeder Schule gebraucht werden. Von daher passt das zu Mathe beides immer.

Ich hatte auch mal eine Zulassung für Deutsch, Gemeinschaftskunde Haupt- und Realschulen. Hab mich dann aber für ein kaufm. berufliches Lehramt entschieden, aber über ein normales BWL-Studium welches anerkannt worden wäre. Die schulpraktischen Übungen am Berufskolleg haben mich dann aber komplett vom Lehramt wieder abgebracht! Insofern sind die sehr hilfreich, bevor man sich gar noch falschen Illussionen hingibt.

Guck mal in deinem Bundesland, wie die Bedarfsprognose ist. Welches Fach ist wirklich gefragt?