Händler will Rückabwicklung?

4 Antworten

Das ist sein Risiko.

Solange du den Defekt nicht arglistig verschwiegen hast, ist alles in Ordnung.

Wenn bei der Probefahrt und Fehler auslesen alles in Ordnung war, ist es unwahrscheinlich, dass du was verschwiegen hast.

Anders wäre das z.B. wenn dein Fahrzeug starken Kühlmittelverlust hat und du kurz vor der Besichtigung beim Händler das Kühlmittel auffüllst, also um das ganze zu vertuschen.

Bei einem C2B (Privat an Händler) Vertrag gibt es keine Gewährleistung/ Sachmangelhaftung, außer Defekte werden arglistig verschwiegen.


FreiWulf 
Fragesteller
 30.11.2023, 14:39

Vielen Dank, so sehe ich das auch. Werde morgen da vorbei fahren und schauen wie es weiter geht.

0
Mmits  30.11.2023, 14:40
@FreiWulf

Das ganze ist eher ungewöhnlich. Händler stecken sowas meistens weg, außer es ist eben offensichtlich, dass was verschwiegen wurde.

Wird hoffentlich schon gut gehen, ich drück dir die Daumen :)

0
Mike2039  11.12.2023, 14:31

Sowas hab ich jetzt auch wo Händler rückabwicklung möchte, is dass in Österreich auch so ähnlich?

0
Mmits  11.12.2023, 14:39
@Mike2039

Ist so ähnlich wie in Deutschland ja.

Mängel bewusst verschweigen grenzt schon an Betrug.

1

mit der Forderung der Rückabwicklung will dich der nur unter Druck setzen.. der will zusätzliche Kohle abgreiffen.. oder hat einen Käufer für dein aktuelles gejkauftes Fahrzeug der deutlich mehr bezahlen will..

Wenn er Händler ist , so trägt er Unternehmerische Risiko selbst., Er wird vermutlich versuchen das so durchzusetzen aber da Du dein Fahrzeug an einen Fachmann übergeben hast hat er die große AKarte gezogen wenn tatsächlich was aufgetreten ist.

Ist jedoch nachweisbar und das solltest Du selbst wissen das ein vorsätzlich verschwiegener Mangel vorliegt . Das kann ein Sachverständiger durchaus feststellen wenn tatsächlich was ist aber die Chancen sind relativ Gering.. Es kann auch sein das er der Kiste den kragen abgedreht hat heist bei der heizerei was Kaputt gegangen ist das er Dir jetzt aufs Auge drücken will alles ist möglich und diese Typen sind mit allen Wassern gewaschen..

Wenn du den gesehen hast wie er herumgeheizt ist, ich interpretiere das so das er die Kiste geprügelt hat ohne Rücksicht auf eventuelle Schäden, dann solltest du einen , besser mehrere Menschen kennen oder finden ohne viel Staub aufzuwirbeln die das auch gesehen haben und ev Bezeugen könnten,..

Ich würde zum einen nicht mehr ohne einen ev Zeugen hingehen die Forderung ablehnen denn zum Übergabezeitpunkt war die Kiste in Ordnung und du Bist Dir keiner schuldhaften Handlung bewusst.. Er hat die vermutlich probegefahren und auch nix festgestellt , zumindest nix beanstandet also sein Problem .

Für den fall der Fälle solltest du einen Awalt beratend einschalten.. kostet nicht die welt..

Was sagt der Kaufvertrag? Er als Händler sollte sich auskennen, sein Problem


FreiWulf 
Fragesteller
 30.11.2023, 14:40

Ich prüfe den noch mal wenn ich von der Montage heim bin. Vielen Dank

0

Er hat Dein Auto + 6.000 EUR bekommen und Du dafür das neue Auto vom Händler, oder? Dann ist der Kauf doch abgeschlossen. Ich würde dann gar nichts mehr machen.