Habt ihr Ideen wie man die Bundeswehr abschaffen könnte?

11 Antworten

Lass mich mit einem Liedtext antworten, weil ohnehin darauf geschissen wird, was ich hier verzapfe, wo Bomben fallen

Quelle: Pezident

In dem Lied "Über zwei verschiedene Arten des Gutseins" von Prezident geht es um zwei verschiedene Arten des Gutseins: diejenigen, die mit sich selbst zufrieden sind, und diejenigen, deren gute Taten aus einer altruistischen Haltung heraus geschehen. In der ersten Hälfte des Liedes beschreibt Prezident die Art von guten Menschen, die "gut" zu Tieren und Kindern sind, die gegen Ungerechtigkeit protestieren und die sich vergewissern, dass sie "im Recht" sind, ohne das notwendige Risiko einzugehen. Diese Menschen sind zwar "gut", aber sie tun ihre guten Taten nicht unbedingt aus einem Hintergedanken heraus; vielmehr sind sie zufrieden mit der Idee, "gut" zu sein, und fühlen sich wohl in der Rolle, die die Gesellschaft ihnen zugedacht hat. In der zweiten Hälfte des Liedes kontrastiert Prezident diese Art von "Güte" mit der des "wirklich guten Menschen". Dieser Typ Mensch ist zwar "gut", gibt sich aber nicht mit der Rolle zufrieden, die die Gesellschaft ihm zugedacht hat, und ist bereit, über das Erwartete hinauszugehen und etwas zu verändern. Diese Person hat keine Angst, ihre eigene Sicherheit und ihr Wohlergehen zu riskieren, nicht nur für sich selbst und ihre Lieben, sondern auch, um sich für diejenigen einzusetzen, die keine Stimme haben. Sie verstehen, dass "gutsein" nicht nur eine rechtliche oder moralische Angelegenheit ist, sondern vielmehr eine persönliche und emotionale, die ständige Pflege und Anstrengung erfordert, um aufrechtzuerhalten. Letztlich vermittelt Prezident in seinem Lied die Idee, dass zwar jede gute Tat lobenswert ist und wir alle mit der guten Arbeit, die wir leisten, zufrieden sein und danach streben sollten, mehr zu tun, dass aber "wirklich gute Menschen", die bereit sind, sich für Bedürftige über das normale Maß hinaus zu engagieren, etwas Besonderes und Bewundernswertes an sich haben.

Finde es ganz treffend; wir betrachten uns schlicht nicht noch nicht als den Rest der Menschheit / eine Menschheit. Solange wir uns hier die Mäuler weiter zerreißen, lacht sich alles, was ein anderes bestreben hat, als eine friedlicheres miteinander (im besten geartetem Sinne), doch scheckig

https://youtu.be/1L0BTTarsQ4?si=jLDs05Y01T8xhFBO

Warum müssen wir überhaupt unsere Art zu leben mit Waffengewalt verteidigen?

Weil es einfacher ist einen Bauern zu überfallen als die Nahrung selber anzubauen. Natürlich sollte es nicht notwendig sein, schafft man das Militär allerdings komplett weiß der angreifer das er gewinnt und sich die rohstoffe sicher kann.

Doch warum werden wir bedroht? Liegt es an unserer Lebensweise? Was ist daran bedrohlich?

Jeder wird bedroht, wir sehen das besonders die länder die wenig haben (z.b. Afrika) deutlich häufiger krieg haben.

Habt ihr Ideen wie man die Bundeswehr abschaffen könnte?

Steht in den kommenden Jahrzehnten aus diversen Gründen nicht zur Debatte.

Warum müssen wir überhaupt unsere Art zu leben mit Waffengewalt verteidigen?

Weil sonst Andere kommen und dir ihre Art zu leben aufzwingen. Schau dich mal in der Welt um. Willst du das wirklich?


Husteplume 
Fragesteller
 24.12.2023, 21:32

Unser Alter Fritz war da noch weise, als er sagte "Leben und leben lassen."

0

Es liegt nicht an unserer Lebensweise, sondern an der Lebensweise und kriminellen Energie von anderen. Du kannst die Bundeswehr genauso wenig abschaffen, wie du die Polizei oder Gerichte abschaffen kannst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Soldat im aktiven Dienst