Haben die Sowjetunion und die USA im kalten Krieg auch mal Handel betrieben?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

„Die USA“ ist relativ. Es ist halt kein kommunistischer Staat und Unternehmen machten Geschäfte wie sie lustig waren im Großen und Ganzen. Es gibt ein paar Geschichten.
So zB hatte Pepsi dereinst eine durchaus bemerkenswerte Flotte an Kriegsschiffen. Bekommen von den Sowjets im Tausch dafür das sie Pepsi Fabriken in der sowjetunion bauten.

Oder auch das berühmte Aufklärungsflugzeug, SR-71 Blackbird, war aus Titan gebaut das in der Sowjetunion gekauft wurde. Davon wussten die Sowjets nur nichts.

Nicht offiziell, so wie man es heute macht. Aber sicher über Dritthändler oder -länder. Handel betreiben ja selten Länder an und für sich, sondern Unternehmen.

IKEA lies auch in der DDR produzieren und es wurde in der Bundesrepublik verkauft. Erfahren hat man das erst nach der Wende.

Woher ich das weiß:Hobby