Gott hat den Herrn auferweckt?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Nachdem es zahlreiche Menschen gibt, die behaupten Jesus wäre auferstanden

Einer der bekanntesten der das behauptet, ist der Autor des EvJoh.

Niemand war bei der Auferstehung/Auferweckung Jesu dabei. Seine Nachfolger sind lediglich dem Auferstandenen/Auferweckten begegnet (und haben sein leeres Grab gefunden), und haben daraufhin ihre Schlussfolgerungen gezogen. Die älteren Deutungen sprechen dabei von der Auferweckung Jesu, das EvJoh dagegen will in seiner Beschreibung der sorgsam zusammengelegt Tücher im leeren Grab (Joh 20,5ff) verdeutlichen, dass Jesus aus eigener Kraft auferstanden ist (s.a. Joh 20,9).

Besonders deutlich wird dieser Wandel der Deutung im doppelten Evangeliumsschluss des Markus, wo es in Vers 6 noch heisst „Er ist auferweckt worden“, in Vers 9 im späteren Zusatz (in Abhängigkeit des EvMt) jedoch steht „Als er aber früh am ersten Tag der Woche auferstanden war“.


Monach2021 
Fragesteller
 26.12.2021, 14:31

Wo steht im Johannesevangelium, dass Jesus auferstanden wäre. Ich kenne fast nur stellen, wo Gott Vater Jesus auferweckt hat.

In Johannes 20 steht:

Johannes 20,n Tag der Woche kommt Maria Magdalena früh, als es noch finster war, zum Grab und sieht, dass der Stein vom Grab weggenommen war. 2 Da läuft sie und kommt zu Simon Petrus und zu dem andern Jünger, den Jesus lieb hatte, und spricht zu ihnen: Sie haben den Herrn weggenommen aus dem Grab, und wir wissen nicht, wo sie ihn hingelegt haben. 3 Da gingen Petrus und der andere Jünger hinaus, und sie kamen zum Grab. 4 Es liefen aber die beiden miteinander, und der andere Jünger lief voraus, schneller als Petrus, und kam als Erster zum Grab, 5 schaut hinein und sieht die Leinentücher liegen; er ging aber nicht hinein. 6 Da kam Simon Petrus ihm nach und ging hinein in das Grab und sieht die Leinentücher liegen, 7 und das Schweißtuch, das auf Jesu Haupt gelegen hatte, nicht bei den Leinentüchern, sondern daneben, zusammengewickelt an einem besonderen Ort. 8 Da ging auch der andere Jünger hinein, der als Erster zum Grab gekommen war, und sah und glaubte. 9 Denn sie verstanden die Schrift noch nicht, dass er von den Toten auferstehen müsste. 10 Da gingen die Jünger wieder zu den anderen zurück.

0

Gott...

Aber Jesus ist auch Gott!

Dass Jesus auferstanden ist, steht aber außer Frage:

  • "Und dass er begraben worden ist und dass er auferstanden ist am dritten Tag, nach den Schriften" (1.Korinther 15,4).
  • "Wenn aber Christus verkündigt wird, dass er aus den Toten auferstanden ist, wieso sagen denn etliche unter euch, es gebe keine Auferstehung der Toten? Wenn es wirklich keine Auferstehung der Toten gibt, so ist auch Christus nicht auferstanden! Wenn aber Christus nicht auferstanden ist, so ist unsere Verkündigung vergeblich, und vergeblich auch euer Glaube!" (1. Korinther 15,12-14).

Monach2021 
Fragesteller
 26.12.2021, 13:21

Ist er. Allerdings nicht zur Zeit der Auferstehung. Niemand kann einen Gott zu irgendetwas erhöhen. Erhöhen kann ich nur etwas, das nicht schon die höchste Stufe erreicht hat. Höher als Gott geht nicht.

Apg 5,31 Den hat Gott durch seine rechte Hand erhöht zum Fürsten und Heiland, um Israel Buße und Vergebung der Sünden zu geben.

Gott über die Welt wurde er, als er die Verwaltung des Heiligen Geistes erhielt.

Apg 2,33 Da er nun durch die rechte Hand Gottes erhöht ist und empfangen hat den verheißenen Heiligen Geist vom Vater, hat er diesen ausgegossen, wie ihr seht und hört.

So zumindest die Bibel.

0
chrisbyrd  26.12.2021, 13:31
@Monach2021

Doch, da Jesus in seiner Zeit als Mensch auf himmlische Privilegien verzichtet hat, die Er vorher hatte und nachher wieder erhalten hat (Phil 2,5-8).

Deshalb hat Gott, der Vater, Jesus erhöht, indem Er Jesu Auferstehungsleib aus dieser Welt herausnahm und Ihn an seinen rechtmäßigen Platz zu seiner Rechten setzte (Apg 1,9).

0
Monach2021 
Fragesteller
 26.12.2021, 13:38
@chrisbyrd

Das ist unbiblisch. Der Vater hat zwar am Anfang an schon alles geplant. Im 1.Mose 3,15 Jesus als Messias sogar schon angekündigt, aber er hatte zuvor keine biblischen Privilegien. Jesus ist der Erstgeborene. Aber der Erstgeborene der Toten.

Kol 1,18 Und er ist das Haupt des Leibes, nämlich der Gemeinde. Er ist der Anfang, der Erstgeborene von den Toten, auf dass er in allem der Erste sei.

Sprich: Mit Jesus begann der neue Himmel und die neue Erde, weil im Himmel eine Person als Heiland der Welt dazu kam und nicht mehr der Teufel Fürst der Welt war.

0
chrisbyrd  26.12.2021, 17:35
@Monach2021

Nein, der neue Himmel und die neue Erde beginnen erst, wenn Gott sie neu erschaffen wird (Offb 21,4-5a und Jesaja 65,17-18a).

Der Teufel ist noch der Fürst der Welt und hat auch noch Zugang zum Himmel. Gebunden wird er erst während dem 1000jährigen Reich Jesu (Offb 20,1-6).

Noch kann der Teufel wirken:

  • "Seid nüchtern und wacht! Denn euer Widersacher, der Teufel, geht umher wie ein brüllender Löwe und sucht, wen er verschlingen kann" (1. Petrus 5,8).
0
Monach2021 
Fragesteller
 31.12.2021, 13:47
@chrisbyrd

Dann machen wir Gott schon wieder zum Lügner. Der hat behauptet:

Apg 5,31 Den hat Gott durch seine rechte Hand erhöht zum Fürsten und Heiland, um Israel Buße und Vergebung der Sünden zu geben.

Dabei soll doch die gesamte Bibel von Gott eingegeben sein:

2Tim 3,16 Denn alle Schrift, von Gott eingegeben, ist nütze zur Lehre, zur Zurechtweisung, zur Besserung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit,

0
chrisbyrd  31.12.2021, 18:18
@Monach2021

Nein, Gott machen wir nicht zum Lügner, wenn wir sein Wort zitieren und im richtigen Kontext auslegen...

Hier der Kontext der biblischen Eschatologie, wie ich ihn verstehe:

1) Das nächste prophetische Ereignis, von dem die Bibel berichtet, ist die Entrückung der Gemeinde. Jesus kommt, um die Gemeinde zu sich zu holen. Die gestorbenen Christen stehen auf und werden gemeinsam mit dem lebenden Christen zu Jesus und in den "Himmel" entrückt. Das steht z.B. in 1. Thess. 4,16-17 und Offenbarung 3,10. Es gibt kein prophetisches Ereignis, das vorher geschehen muss. Die Entrückung kann zu jeder Zeit stattfinden (Naherwartung). In 1. Thess. 4,18 steht, dass die Christen sich mit diesen Worten ermuntern sollen (also mit der Vorfreude auf die Entrückung)!

2) Im Buch Daniel, anderen Propheten des Alten Testamtens, der Offenbarung und in anderen Büchern liest man über die Zeit nach der Entrückung. Zunächst scheint der Antichrist aufzutreten, der einen Bund mit Israel schließt. Nach 3,5 Jahren (1. Phase der Trübsal/Drangsal) bricht er diesen Bund und entweiht den 3. Tempel, der wieder in Jerusalem aufgebaut wurde. Danach kommt die 2. Phase der Trübsal/Drangsal (auch große Trübsal genannt), die auch 3,5 Jahre andauert.

Bibelstellen für den Ablauf der Trübsal Phase 1: - 3 ½ Jahre (Offb. 11) - Aufftreten der zwei Zeugen (Offb. 11) - Wiedererrichtung des Tempels und Einführung der Opfer (Offb.11) - Beginn der Mission der 144000 jüdischen Evangelisten (Offb. 7) - Friedensbund des Antichristen mit Israel (9,27) - Errichtung des Antichristlichen Weltreiches (Off.6+13) - Beginn der göttlichen Gerichte (Offb. 6ff.)

Bibelstellen für den Ablauf der großen Trübsal Phase 2: - Beginnt mit Auferstehung des Antichristen (Offb. 13,13) - Erklärt sich zu Gott (2.Thess. 2,1-13) - Bild des Antichristen im Tempel (2. Thess. 2,1-13) - Eklat mit Israel (Dan. 9,27) - Führt Krieg gegen Israel (9,27)

Der Antichrist: - Schliesst Friedensbund mit Israel (Dan 9,27) - „Friedefürst“ und „Erlöser“ (Offb. 13) - Ermöglicht wiederaufbau des Tempels (Offb. 11, Dan 9,27) - Wird zuerst von Israel als Messias akzeptiert (Joh. 5,43) - Wird ermordet und aufersteht - Erklärt sich zu Gott (Offb.13; 2. Thess. 2) - Will Israel vernichten (Ps. 83,5; Sach. 12+14)

3) Am Ende der großen Trübsal versammelt der Antichrist eine riesige Armee, um Israel zu vernichten. Jesus kommt wieder und vernichtet seinerseits diese Armee. Danach wird das 1000jährige Reich errichtet, in dem Jesus als gerechter Herrscher regieren wird. Der Teufel wird in dieser Zeit gebunden sein.

Wiederkunft Jesu: - Jesus kommt SICHTBAR wieder (Mat. 24,27) - Vernichtet Heere die gegen Jerusalem ziehen (Offb.19, 11-21 - Wirft Antichristen und falschen Propheten in Feuersee (Offb. 19, 16-22) - „Landet“ auf dem Ölberg (Sacharja 14) - Bekehrung Israels (Sacharja 12,10) - Im Tal von Megiddo/Jesreel/ Harmageddon /Joschafat (Joel 4) - Entscheidet über Einlass ins 1000-jährige Reich (Mat. 25,31-46)

Das 1000-jährige Reich: - Jesus setzt auf den Thron Davids (Luk. 1,32) - Zion wird der höchste Berg (Micha 4,1-5) - Totes Meer wird Leben spendendes Meer (Hes. 48) - Errichtung des verheissenen Tempels (Hes.40-47) - Auferstehung der Märtyrer der Trübsalszeit (Offb.20,4) - Weltweiter Friede (Jes. 2,1-4) - Jesus beherrscht von Jerusalem aus die Welt (Jes, 2,1-4 - Israel ist die die führende Nation (Sacharja 14) - Bund Israels mit Assyrien und Ägypten (Jes. 19) - Alle Völker wallfahren nach Jerusalem (Sacharja 14) - Jesus setzt die göttliche Gerechtigkeit durch (Jes. 32,1-8) - Versöhnung der Tierwelt (Jes.11) - Keine Kindersterblichkeit mehr (Jes. 65) - Gläubige sterben nicht mehr (Jes.65)

4) Am Ende der 1000 Jahre wird der Teufel wieder freigelassen und schafft es, eine große Armee aufzustellen, die gegen Jesus kämpfen wird. Diese Armee wird schnell besiegt und am Ende gibt es das Gericht vor dem großen weißen Thron.

Bibelstellen: - Das letzte Gefecht (Offb. 20,7-10) - Das Jüngste Gericht (Offb.20,11ff)

5) Anschließend schafft Gott einen neuen Himmel und eine neue Erde, die - darauf kann man sich fest verlassen - unglaublich toll und wunderschön werden wird: "Denn siehe, ich will einen neuen Himmel und eine neue Erde schaffen, dass man der vorigen nicht mehr gedenken und sie nicht mehr zu Herzen nehmen wird." Jesaja 65,17

Bibelstelle: - Gottes Neue Welt (Offb. 21+22)

0

Gott der Vater (Jes.45,22) hat Seinen Sohn (Mt.1,21; Joh.10,30)

vom Tod erweckt (1.Kor.15,20).

Woher ich das weiß:Recherche

Monach2021 
Fragesteller
 26.12.2021, 14:18

Einen seiner Söhne. Wir alle sind Kinder Gottes.

0

Der Vater den Sohn

Ich denke der springende Punkt ist, das Jesus der Gottmensch ist - der Mensch gewordene Gott. Er ist beides und der Menschensohn (unser Herr) wurde vom ewigen Gott (dem sogenannten Vater; vom sogenannten Sohn und vom Heiligen Geist) auferweckt.


Monach2021 
Fragesteller
 26.12.2021, 14:21

Stimmt. Es geht sogar noch weiter. Erhöht und zum Heiland der Welt eingesetzt.

Apg 5,31 Den hat Gott durch seine rechte Hand erhöht zum Fürsten und Heiland, um Israel Buße und Vergebung der Sünden zu geben.

1Joh 4,14 Und wir haben gesehen und bezeugen, dass der Vater den Sohn gesandt hat als Heiland der Welt.

0