Golf 6 2009 1.4 TSI 160 PS , welche Probleme tauchen sehr wahrscheinlich auf?

3 Antworten

Fahrverbot auf Grund der Abgase des Motors TSI und TFSI Technik sei dank sind die genau so schlimm wie Dieselmotoren zu sehen !!!!!!

 so überschreiten diese Fahrzeuge die geltenden Normen um jeweils mehrere 100 Prozent.

Ottomotoren mit Direkteinspritzung

Ottomotoren mit Direkteinspritzung nehmen unter den Benzinmotoren eine gesonderte Rolle ein.

Diese Technik ist schon länger in der massiven Kritik bei Umweltschutzverbänden, 

weil diese direkteinspritzenden Benziner (meist Turbomotoren) zwar sparsamer als normale Benziner sind (Saugrohrtechnik), 

jedoch eine hohe Anzahl von Partikeln an Ruß und Stickoxiden ausstoßen und deshalb nicht unter die Euro 6 Norm fallen sollten.

Die Euro 6 Norm kann insofern von Direkteinspritzern nur dann erfüllt werden, wenn diese mit einem entsprechenden Filter nachgerüstet werden wären. Ist dies nicht der Fall, so überschreiten diese Fahrzeuge die geltenden Normen um jeweils mehrere 100 Prozent.

Wie Wuestenwind501 schon sagte....Steuerkette und Turbo. Hatte auch einen TSI (Golf V) von 2008, aber mit 140PS......bis 100.000km 2x gelängte Steuerkette und 2x Turboschaden, danach habe ich den völlig entnervt verkauft.


Halftime99 
Fragesteller
 07.08.2017, 20:20

was kostet jeweils die Reparatur?

0
franz48  08.08.2017, 06:04
@Halftime99

Ging alles über eine erweiterte Garantie.....der erste Turboschaden hätte mich ansonsten 4000€ gekostet, es wurde der Turbo, Ladeluftkühler und der komplette Auspuff ersetzt.

0

Steurkette ist sehr wahrscheinlich bei dem Motor.


Wuestenwind501  07.08.2017, 12:53

Also es kann sein das die sich längt und dann kommt es fast immer zum Motorschaden wenn man es nicht früh genug merkt und die Kette inklusive Kettenspanner tauschen lässt. Wenn man die Kette rasseln hört steht sie kurz vor dem aus. Also ab und zu mal checken.

1
Jack98765  07.08.2017, 13:18
@Wuestenwind501

Zu diesem Problem kommt noch hinzu, dass es VW bis heute nicht geschafft hat, eine haltbare Steuerkette als Ersatz zu produzieren.

Zusätzlich ist dann auch noch der Turbo ein Thema. Im Vergleich zu den 160 PS ist der 1,4er ein kleiner Motor und der wird schon ganz schön hergenommen dadurch.

0
Wuestenwind501  07.08.2017, 15:01

Jap stimmt genau. Danke für die Ergänzung.

0
Halftime99 
Fragesteller
 07.08.2017, 20:21

Danke und was kostet die Reparatur der Steuerkette und dem turbo?

0
Wuestenwind501  08.08.2017, 12:13

Bei Steuerkette kannst mit 1500€ rechnen. Wenn die getauscht wird dann macht man normalerweise noch die Wasserpumpe mit weil die dann sowieso ausgebaut werden muss. Beim Turbo dürfte es nochmal ungefähr genau soviel werden schätze ich.

0