Glücklich ohne Gott?

20 Antworten

Ja, das geht.

Es ist doch sicherlich nachvollziehbar, wenn jemand aufgrund seiner Wohnsituation, seines Berufes, seines Hobbys, seiner Freunde und Familie etc glücklich ist, oder?

Und für manch einen ist das höhere Ziel auch in Form von Umweltschutz oder dergleichen vorhanden.

Man sollte anerkennen, dass menschliche Bedürfnisse individuell sind und niemand von sich auf andere schließen kann und sollte.


GottesDiener7 
Fragesteller
 28.11.2023, 14:16

Ich hab nicht viel sonst.

0
Pervicacia  28.11.2023, 14:19
@GottesDiener7

Das ist schade. Aber unabhängig davon ob Gott eine Ergänzung oder Ersatz sein soll: für das Wohlbefinden empfiehlt es sich daran zu arbeiten einige positive Dinge im Leben zu haben.

Sieh dich mal um. Es gibt bestimmt was.

1
stescope  28.11.2023, 21:34
@GottesDiener7
Ich hab nicht viel sonst.

Ähm, naja, dann ist das wohl eher die Antwort auf deine Frage oben. Der Mangel an Alternativen und das Wissen, dass andere Menschen diese Alternativen zu Hauf kennen und genießen...

1

Es gibt Leute, die sagen, dass es gut. Doch ein richtiges erfülltes Leben kann nur Gott einem geben. Wichtig ist aber auch, dass nur, weil man Jesus in seinem Herzen hat, dass dann nicht das ganze Leben rosarot ist. Das Leben bleibt hart, schwer und rücksichtslos, doch Gott hilft einem es besser zu verarbeiten. Als Christ hat man meistens ein wichtiges und großes Ziel vor Augen und man glaubt fest daran es zu erreichen, doch nicht alleine sondern nur mit Gott. Man weiß einfach warum man lebt und warum das Leben sinn macht. Manchmal fällt auch mir das leben schwer, doch nur Gott kann mir die Schmerzen, die Dunkelheit und auch das Leben nehmen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin freievangelische Christin

Man kann sehr gut ohne einen Gott/Götter ein glückliches Leben führen.

Oder meinst Du etwa, Atheisten würden nicht über Dinge verfügen, die oberste Priorität haben, wie Ehrlichkeit, Hilfsbereitschaft, Empathie gegenüber den Mitmenschen etc.?

Hier bei GF wurde von einem guten Christen geschrieben, Atheisten könnten keine Liebe zeigen. Eine menschenverachtende Aussage!

Der geliebte Partner, gute Freunde, der richtige Beruf, diverse Ehrenämter, z.b. in einem Seniorenheim alte Menschen besuchen, die keine Familie mehr haben, ist völlig ausreichend. Dazu noch ein Haustier aus dem Tierheim, das alle Liebe zurück gibt!


GottesDiener7 
Fragesteller
 28.11.2023, 14:25

DSiese partnerschaften halten heutzutage nicht sehr lange.

0
Rapunzel324  28.11.2023, 14:32
@GottesDiener7

Das gilt nicht für unsere Partnerschaft. Diese basiert auf Liebe, gegenseitigen Vertrauen und einer sehr guten Kommunikationsfähigkeit. Wir harmonieren auf jeder Ebene. Deine auch?

Verheiratet sind wir allerdings nicht. Eine Ehe hat mir für immer gereicht.

Du kennst unsere Partnerschaft nicht, daher hast Du nicht die Kompetenz, diese zu beurteilen!

2
Ohne Religion, ohne die Wahrheit, ohne etwas grösseres zu dienen. Aber geht das wirklich?

Diesen Satz muss ich erst mal in Stücke hacken, damit ich ihn ordnen kann.

Ohne Religion kann man sogar sehr gut leben. Ich brauche keine Fantasy Geschichte für mein persönliches Glück.

Ohne Wahrheit würde ich nicht leben wollen. Zu dieser Wahrheit gehört, dass es keine Götter gibt, dass diese Witzfiguren alle durch die Bank vom Menschen erfunden wurden.

Wenn in deinen Augen ein erfundener Gott etwas "Größeres" ist, dann ist das für mich lächerlich und ich empfinden in diesem Augenblick nur Mitleid für dich.

Geht das wirklich? Ja natürlich! Das geht sogar sehr gut, ohne die Götterlüge mit der Wahrheit.


GottesDiener7 
Fragesteller
 28.11.2023, 15:19

Wozu lebst du?

0

Versuche Ihm einfach immer noch besser zu verstehen und inniger zu lieben, möglichst aus jedem Anlass. Mir haben die Neuoffenbarungen besonderes die B. Dudde Kundgaben - Gott spricht auch heute zur Menschheit und hat nie damit aufgehört - sehr geholfen.


GottesDiener7 
Fragesteller
 29.11.2023, 22:11

Es gibt keine Neuoffenbarungen.

0
willgott  29.11.2023, 22:17
@GottesDiener7
Es gibt keine Neuoffenbarungen.

Es gibt sie nur für die, die sie nicht abstreiten. Wer Gott nur auf das reduziert, was die Menschen für zulässig erklären, der verbietet ihm den Mund. Er wirft sich trennend zwischen Gott und seien Geschöpfe.

0
GottesDiener7 
Fragesteller
 29.11.2023, 22:14

Ich bin ein klassischer traditioneller "orthodoxer" (theologisch orthodox) Christ.

0