Wieso sind so viele religiöse Menschen unglücklich und bilden sich ein, dass sie glücklicher wären als Atheisten?

5 Antworten

(das Land der Ungläubigen).

Woran misst Du Gläubigkeit. Am Gottesdienstbesuch? An den eingeschriebenen Gemeindemitgliedern?

Beides Fehlanzeige. Ich bin selten in der Kirche anzutreffen. Predigt hören, beten, Bibel lesen... sind jedoch wichtige Elemente meines Lebens.

Keine Vermutung, sondern Insiderwissen ist die Tatsache, dass fast alles Austritte wegen dem Geld geschehen. Evangelisch-reformierte Kirche.

Auf youtube nehme ich zudem wahr, dass die Zahl der jungen Christen stark zunimmt. In den letzten Jahren boomten zum Beispiel die Lobpreiskanäle für junge Christen - in deutscher Sprache! Mit 50.000 - 70.000 Abonnenten.

https://www.youtube.com/watch?v=ThVUDTU4UK8

https://www.youtube.com/watch?v=uLVxk6rFI5g

https://www.youtube.com/watch?v=dHuWU6Rzekg

viele religiöse Menschen, die in Deutschland leben und dennoch unglücklich sind, kriminell werden, 

Bei Christen kann ich das nicht bestätigen. Kenne einige reformierte, katholische und freikirchliche Gemeinden.

Weil RELIGION und der von Gott bewirkte GLAUBE zwei verschiedene Paar Schuhe sind. Menschengemachte Religion ist sinnlos. Der Glaube aber an den lebendigen Gott bewirkt Gott selbst. Und nur der macht glücklich und hat Sinn.

Jesus sagt: „Niemand kann zu mir kommen, es sei denn, dass ihn der Vater zieht, der mich gesandt hat; und ich werde ihn auferwecken am letzten Tag.“

‭‭Johannes‬ ‭6‬:‭44‬ ‭SCH2000‬‬ https://bible.com/bible/157/jhn.6.44.SCH2000

Glück oder Unglück wird nicht durch die Art des Aberglaubens bestimmt. Wollen wirklich so viele "hier leben"? Offensichtlich tun wir uns schwer damit echt gut Ausgebildete zu bekommen.


gazisuper 
Fragesteller
 17.08.2023, 12:31

Naja, immerhin wollen hier mehr Menschen leben als in Pakistan, Syrien, Arabien usw.

0
Sugass  17.08.2023, 14:17
@gazisuper

Ja, aber warum? Arbeiten wollen sie nicht, gelernt haben sie nichts. Sie sind da und machen kiminelle Geschäfte und andere versuchen zu rapen....das geht gar nicht

0

In Deutschland herrscht die Tragik, dass jeder, der nicht arbeiten will oder kann, auf Kosten der Fleißigen endlos durchversorgt wird und fast niemand zurückgeschickt wird.

Dieser Mißstand führt zum Staatsbankrott, zum Zusammenbruch der Sozialsysteme, zur Steuerüberlastung. Diese Entwicklung ist schon weit fortgeschritten.


gazisuper 
Fragesteller
 17.08.2023, 12:58

Es geht ja nicht um das Finanzielle. Hier gibt es die Demokratie, Freiheit usw.

0
Kritikal  17.08.2023, 13:05
@gazisuper

Geht es überhaupt nicht.

Ein demokratischer Staat hat nicht die Pflicht, unterzugehen, weil er sich Zahl-Lasten für 10 Generationen aufbürdet.

Die "Freiheit" ist überhaupt nicht Gefahr, wenn ein Staat sagt: Schluß jetzt, wir haben genug geleistet für die Welt. Siehe auch Australien oder Japan.

0

Bei vielen Religionen geht es nicht um das irdische Glück. Sondern oft darum sich selbst einzuschränken und auf gewisse Dinge zu verzichten um dann im einem eventuellen Jenseits belohnt zu werden.

Das ein Mensch mit einem solchen Glauben unterständen unglücklicher mit seinem Leben ist als ein Atheist, oder jemand mit einer differenzierteren Glaubensvorstellung ist meiner Meinung nach keine all zu große Überraschung.