Glasfaser Anschluss in Mietwohnung?

3 Antworten

Gibt es noch eine Telefon-Festnetzleitung in Deine Wohnung oder ein TV-Breitband-Kabel?

Dann hättest Du weiterhin diese Möglichkeiten, die Du beliebig wählen und mit entsprechenden Anbietern abschließen kannst.

Dass Glasfaser in der Straße verlegt wird oder wurde, bedeutet noch nicht, dass dann eine Leitung auch in das Haus oder gar direkt in die Wohnung verlegt wurde.

Wenn es bereits eine Glasfaser direkt ins Haus gibt, ist die Frage, ob es eine Weiterführung einer der Leitungen in Deine Wohnung gibt oder ob ein Verteiler im Haus das Internet-Signal und damit die gebotene Leistung auf mehrere Wohnungen aufsplittet, was natürlich nicht ideal wäre, aber vermutlich immer noch besser, als das "alte" DSL mit womöglich geringer Bandbreite.

Dass die Deutsche Glasfaser irgendwo mal schlechte Bewertungen erhalten hat, muss nicht wirklich was bedeuten.

Eine Frage ist natürlich auch der Preis:

Wie viel würde die Verlegung einer eigenen Glasfaserleitung in Deine Wohnung kosten und würde das ggf. der Vermieter bezahlen und wieviel würde das Glasfaser-Internet in der von Dir gewünschten Geschwindigkeit kosten?

Je nachdem was für ein Anschluss sind letztendlich in deiner Wohnung befindet kannst du auch den jeweiligen Vertrag abschließen. Wenn sich nur ein Glasfaseranschluss in deiner Wohnung befindet, kannst du logischerweise auch nur einen Glasfaser Vertrag abschließen. Befindet sich beides in deiner Wohnung (Glasfaser und DSL), kannst du wählen. DSL ist ein totes Pferd das Künstlich am leben gehalten wird. Mit Glasfaser wirst du im Internet mehr Spaß haben.


sHoX9 
Fragesteller
 03.03.2022, 10:24

Danke für die schnelle Rückmeldung. In der Straße bietet leider nur die deutsche Glasfaser an. Da diese so semi gut bewertet ist war die Idee der DSL-Alternative.

1

Da fehlen noch ein paar genauere Daten. Hast du mal im Internet geschaut was an deiner Adresse verfügbar ist? Sprich DSL Check googlen

Ansonsten mal schauen, was für einen Glasfaser Anschluss da ist. Also im Keller nachschauen ob das Telekom ist oder eine andere Firma. Ebenso den Vermieter fragen, ob die alte Kupfer Leitung für DSL noch benutzbar ist. In der Regel wird er nicht angefasst, also Glas Anschluss wird bloß daneben gelegt und der alte Kupfer als Reserve da gelassen falls mal was ist

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Azubi im technischen Service