Gilt die EU-Drohnenverordnung für Papierflugzeuge?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

(EU) Gesetze haben auch sogenannte Durchführubgsverordnungen in denen das geltende Recht dann noch mal detailliert wird. Wenn man sich n bisschen mit dem Waffenrecht beschäftigt kennt man das Drama. Ich war zu faul mich da durch zu graben, aber die europäische luftfahrtbehörde hat das gemacht. Und die sagt:

Types of drone the Regulation refers to
‘Unmanned Aircraft’ means any aircraft operating or designed to operate autonomously or to be piloted remotely without a pilot on board;

Was ist „autonomously“? da sagen sie:

An  autonomous drone is able to conduct a safe flight without the intervention of a pilot. It does so with the help of artificial intelligence, enabling it to cope with all kinds of unforeseen and unpredictable emergency situations.   This is different from  automatic operations, where the drone flies pre-determined routes defined by the drone operator before starting the flight.

Ein papierflieger ist weder autonom - nach dieser Definition - noch Remote da es keine Remote Steuerung gibt, so ganz ohne steuerflächen.

Quelle:

https://www.easa.europa.eu/en/the-agency/faqs/drones-uas

Da sind alle Gesetze und Verordnungen verlinkt.


jort93 
Fragesteller
 24.11.2023, 19:32

Ja okay, das ist logisch.

0

Es wird im Recht ganz klar unterschieden zwischen "Luftfahrzeugen" und "Spielzeugen". Ein üblicher Papierflieger ist ein Spielzeug. Ein ernsthaftes Modellflugzeug (auch ein Modell-Segelflugzeug! Und es ist auch egal, ob das Modell ferngesteuert ist oder freifliegend ist!) ist hingegeben ein Luftfahrzeug, und unterliegt dem Luftrecht (Quelle: die schon sehr alte, und heute sicher nicht mehr in allen Teilen gültige Broschüre "Luftrecht für Modellflieger").

Die Drohnenverordnung gilt nur für Drohnen mit engeren Sinne (ferngelenkte oder autonom gesteuerte, unbemannte Modell-/Kleinstflugzeuge, typischerweise mit der Fähigkeit, auf kleinem Raum zu starten und zu landen, und in der Luft stehenzubleiben).


jort93 
Fragesteller
 24.11.2023, 08:38
Es wird im Recht ganz klar unterschieden zwischen "Luftfahrzeugen" und "Spielzeugen".

Wo das? Nach der neuen drohenverordnung ist auch eine 5€ drohne von wish ein luftfahrzeug.

Die Drohnenverordnung gilt nur für Drohnen mit engeren Sinne

Das ist schlicht falsch. Es gilt auch für flugzeuge. Sie gilt für alle unbemannten fluggeräte. Das lernt man auch bei der Prüfung für den EU-Kompetenznachweis(umgangssprachlich "kleiner drohnenführerschein").

0
jort93 
Fragesteller
 24.11.2023, 08:42
@jort93

Bedenke, sowas wie eine predator drohne ist auch eine drohne.

0
jort93 
Fragesteller
 24.11.2023, 08:47
@jort93

In der drohnenverordnung werden auch an einer stelle extra gleitflugzeuge erwähnt, daher muss es dür die auch gelten.

0
Tuehpi  24.11.2023, 12:23
@jort93
Wo das? Nach der neuen drohenverordnung ist auch eine 5€ drohne von wish ein luftfahrzeug.

Das kommt tatsächlich auf das marketing der speziellen 5€ Drohne an.
Zitat:

A drone is considered as a toy when it could be attractive to a child. More precisely, products designed or intended whether or not exclusively, for use in play by children under 14 years of age should be considered as a toy and comply with the Directive 2009/48/EC on the safety of toys. The compliance of a drone with that directive is declared in the corresponding EU declaration of conformity. In case of doubts, the fact that a product should be considered as a toy is assessed by market surveillance authorities based on a number of characteristics related to the attractiveness of the product for kids, accessibility, etc.

Die Quelle habe ich dir bereits an anderer Stelle verlinkt.

0
jort93 
Fragesteller
 24.11.2023, 19:30
@Tuehpi

Aber auch mit Drohnen die als Spielzeuge gelten darf man keine Menschenansammlungen überfliegen.

0
Gilt die EU-Drohnenverordnung für Papierflugzeuge?

Glaube ich kaum.


jort93 
Fragesteller
 24.11.2023, 08:45

und, was spricht dagegen? Ist doch ein unbemanntes Fluggerät, oder? Ungesteuertes Gleitflugzeug.

0