Gibt es einen Unterschied zwischen Brötchen und Semmeln?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

In manchen Gebieten, in denen es beide Bezeichnungen gibt, wird manchmal, aber auch da regional unterschiedlich, ein Doppelbrötchen als Semmel bezeichnet während das einfache Brötchen eben nur ein Brötchen ist. Ich habe es als Kind jedenfalls so gelernt, da, wo ich wohnte.

Analog dazu sagt jeder Semmelbrösel und niemand Brötchenbrösel.

Bei uns Schwaben sagt man " Wegge" oder im Allgäu ist das auch verbreitet. Bei meiner Familie in Niedersachsen sagt man "Brötchen" und meine Tante in Berlin nennt das "Schrippen". Kommt auf die Region an.

Ein Brötchen hat eine länglich-ovale Form mit einer Längstrille an der Oberseite. Eine Semmel hingegen hat eine kreisrunde Form und fünf radiale Rillen, so das die Oberseite einer Rosenblüte ähnelt.

Gibt keinen Unterschied! Ist eben nur die Regional bedingte Bezeichnung. 

Hier in Berlin sagt man zum Beispiel "Schrippen".