Gibt es ein leichtkraftrad ( motorrad) das schneller als 130 kmh fährt?

5 Antworten

Soll die Maschine original bleiben....? Dann wird es eher schwierig.

Wenn du kein Problem mit einigen Modifikationen hast, wäre das kein Ding. (ACHTUNG! Unter Umständen erlischt damit deine Betriebserlaubnis und/ oder du rutscht in eine höhere Motorradklasse und dürftest somit die Maschine nicht mehr fahren)

Zum einen der einfachste Weg: sekundärübersetzung ändern. Mal angenommen, du hast an deiner jetzigen eine Übersetzung von 16 (Kettenritzel) auf 32 (Kettenrad) Zähne und fährst damit 120. Änderst du die in kleinere Richtung verlierst du an Beschleunigung - gewinnst aber an Höchstgeschwindigkeit. Also wäre bei (ich überspitze die Rechnung an der stelle!) Einer Übersetzung von 16: 20 eine Höchstgeschwindigkeit von über 130 denkbar. Hierbei handelt es sich nicht um Motortuning, weshalb die A1 weiter A1 bleibt. Ich denke aber mal, es wäre prinzipiell eintragungspflichtig.

Eine andere Möglichkeit wäre ein Motortuning, um mehr Leistung heraus zu kitzeln. Bei 4T ist das gar nicht so einfach, es sei denn es sind werksdrosseln verbaut. Bei 2T ist es relativ einfach getan. Mehr Leistung = mehr Beschleunigung und mehr topspeed. Unter Umständen musst du aber die Übersetzung mit ändern, da dir sonst der Begrenzer um die Ohren fliegt bzw du gnadenlos überdrehst  (nicht gut für den Motor....)

Im Falle der Leistungssteigerung ist es Eintragungspflichtig und du verlierst vllt auch die Berechtigung zum fahren, weil dein Moped die leichtkraftrad Klasse verlässt.

In dem Fall dass du erwischt wirst kann das teuer werden. 

Prinzipiell ist es aber möglich, ein leichtkraftrad auf mehr als 130 zu kriegen  ;)

Problem ist der Luftwiderstand,

Maschine und Fahrer muss aerodynamisch optimiert sein.  Bergrunter und als 50 kg Fahrer ist vielleicht auch mal 140 kmh drin.

Serienmäßig und ohne Basteleien glaube ich, gibt es das nicht.


emrebob 
Fragesteller
 05.05.2015, 17:58

ok danke

0
Effigies  05.05.2015, 18:49

Auch mit Basteleien nicht.

0

rein theoretisch berg ab, mit rückenwind viel heimweh und hinter die scheibe geduckt vielleicht, aber bei mir kratzt es bei 127 am begrenzer, und das ist ein ekelhaftes gefühl, also im normalbetrieb ohne im roten bereich zu fahren sind selbst 120 sehr optimistisch


emrebob 
Fragesteller
 05.05.2015, 22:08

reichen dir die kmh

0
mercedesfan98  05.05.2015, 22:10
@emrebob

ehrlich gesagt pisst es mich oft an, denn mein schulweg ist bolzengerade und da könnt man schön entlangbrettern aber ich halt es auch für sinnvoll, dass fahranfänger langsam anfangen und man ist immer noch gleichschnell am ziel wie jeder mittelklassewagen

0

ne gibt es nicht maximal berg runter 130kmh bei 90% ist bei max 120kmh schluss aber mal im ernst auf die paar kmh kommts nicht an 


emrebob 
Fragesteller
 05.05.2015, 18:42

ja da hast du vollkommen recht

0