Gibst es Förderungen für Einzelunternehmer für den LKW Führerschein?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich fürchte erstmal musst Du das selber zahlen. Allerdings würde ich mal bei der KfW nachfragen, ob es da einen günstigen Kredit gibt.

Inwieweit Du das dann bei der Steuer absetzen kannst, kann Dir Dein Steuerberater sagen. Denn einen Steuerberater brauchst Du auf jeden Fall. Gerade am Anfang gibt es Möglichkeiten, sich z.B. steuerlich niedriger einstufen zu lassen oder evtl. auch Beitragsbefreiungen, falls es z.B. um die IHK geht.

Ich bin zwar nicht mehr auf dem neuesten Stand, aber informiere Dich rechtzeitig. Auch bevor Du ein Gewerbe anmeldest, kannst Du schon Fehler machen, die Dich viel Geld kosten können.

Ich finde toll, was Du machst und wünsche Dir viel Erfolg bei Deinem Unternehmen.

Wie die Kosten für einen Führerschein als Unternehmer absetzen?

Die Kosten für den Führerschein würden viele Unternehmer gerne als Betriebsausgabe geltend machen, sodass sie den Gewinn und die Umsatzsteuerzahllast verringern. Unter bestimmten Voraussetzungen ist dies tatsächlich möglich – egal ob der Unternehmer selbst den Führerschein macht oder ob er die Kosten für einen seiner Arbeitnehmer übernehmen möchte.

Ausführliche Informationen findest du hier:

https://kraichgau.news/bretten/c-freizeit-kultur/wie-die-kosten-fuer-einen-fuehrerschein-als-unternehmer-absetzen_a44857

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung