Gedichte veröffentlichen + Geld verdienen

4 Antworten

Viele Menschen [insbesondere Mädchen, Frauen] kommen früher oder später in eine Phase, sich an Gedichten zu versuchen, Top Thema natürlich Herzschmerz und bla. Man müsste meinen, dass vor allem diese Leute sehr gerne Gedichte von anderen lesen. Dem ist aber nicht so. ;]

Heißt, du hast als "No-Name" keine Chancen Geld zu verdienen, mit Gedichten über Liebeskummer erst recht nicht. Harte Worte, ich weiß.

Du kannst höchstens deine Texte auf www.fanfiktion.de unter Poesie hochladen und mit etwas Glück findest du ein paar Leute, die deine Gedichte lesen. :]


Harti8 
Fragesteller
 28.06.2012, 12:58

okay, danke schön! schade dass man seine gedichte nicht an die zeitung oder sonstigen verlag schicken kann und man die da veröffentlicht und der verfasserder gedichte bekommt dafür geld. is nicht so, dass ich gedichte schreibe um geld zu verdienen, ich schreibe gedichte um meine gefühle nieder zu schreiben. und ich dachte mir, mit ner veröffentlichung könnte ich vllt das eine oder andere herz bewegen oder so. das mit dem geld wäre nur ein positiver nebeneffekt gewesen. außerdem war es ja nur ne frage wegen geld verdienen

0

Servus Harti8, wenn du willst, dass andere Menschen deine Gedichte hören sollen, dann trage sie vor - bitte an Orten, wo Lesungen sattfinden, um eine Teilnahme: Z.B. Jugendzentren-Schulen, Lesecafes-Buchhandlungen, Kurgasthäuser-Sanatorien, Krankenhäuser-Seniorenheime, Kirchen-Gefängnisse usw... Aber du musst den Kundengeschmack treffen, sonst wirst du unerhört untergehen... Und dann, wenn du endlich weißt, welche Gedichte ankommen - auf mit dem Manuskript zu einem Verlag, der den Vertrieb u.a. übernimmt - mit viel Glück und Knowhow, wie immer im Leben, wirst du ab dem dritten Gedichtband, je nach verkaufter Auflage, ein wenig Geld verdienen. Nur durch möglichst vieles Schreiben kann man heute noch mit Lyrik Geld verdienen... Viel Inspiration, Disziplin und Glück!


Harti8 
Fragesteller
 30.06.2012, 12:45

Danke schön für die antwort. Ich schreibe eig. nur Liebesgedichte! Aber ich will versuchen umzusteigen bzw mal neue und andere gedichte zu schreiben. Ich will nicht immer nur von Liebe schreiben/oder von unerfüllter Liebe schreiben. Auch nicht dauernd von Trauer und Kummer! Ich will und werde jetzt auch sehen dass ich andere Gedichte von Glück, zufriedenheit oder ähnliches schreibe. Auch werde ich meine Phantasie mit nutzen um so in die richtung etwaiger Fabeln zu kommen und zu schreiben. Aber vllt auch was über den Alltag !? Mal sehen.

Und ich werde diese Gedichte die ich schrieb Abheften (am besten in Klarsichtfolien). Und wenn ich diese Vortragen sollte, dann treffe ich mehr oder weniger den einen oder anderen Geschmack!? Mal sehen.

PS: meine ganze Familie und Freunde finden meine Gedichte die ich bisher schrieb wirklich gut!

0

Nein! Ich habe in meinem Leben viele hunderte von Gedichten geschrieben, Literaturwissenschft studiert, Seminare beim Lektor von Paul Celan (!) absolviert. Aber auf die Idee, Geld damit zu verdienen, bin ich noch nie gekommen.

Geld kannst Du vielleicht mit Schundromanen verdienen, wie sie als Stapelware in Kaufhäusern rumliegen. Aber mit Gedichten niemals. Und mit Liebesgedichten schon gar nicht.

Stell doch mal eins bei GF ein, ich sag Dir dann, ob es was taugt.

Hallo,

um mit Gedichten Geld zu verdienen, müsstest Du schon einen Namen haben. Ich schreibe aauch welche und habe damit bisher noch keinen Cent verdient.

Gehe mal ins Netz unter Gedichte und Du wirst mit Seiten erschlagen. Tut mir leid aber ich kann Dir leider keine Hoffnung machen.

Gruß

Mikaele


Harti8 
Fragesteller
 27.06.2012, 17:51

Oh schade, ich dachte ich könnt meine Gedichte an einen Verlag oder ähnliches schicken (Natürlich mit vorherigen anruf dort), und dann dass die meine Gedichte veröffentlichen könnten/würden und ich somit ein wenig Geld verdienen könnte. Bin leider auch zur zeit Arbeitslos und auch starken Liebeskummer. Und wenn ich so nen starken Kummer habe bin ich in der Lage auch gute und schöne als auch trauruge gedichte selbst zu verfassen.

ab trotzdem danke für deine antwort

0