Fische?

3 Antworten

Hi

Knurrende Zwergguramis kann man als Kolonie im Artbecken halten. Das halte ich für optimal. Dabei kann ein sehr großer Bestand entstehen. Nicht erschrecken- es dürfen auch 100 200 Stück sein.

Wenn das einmal so viele sein sollten kann man (nicht muss man!) welche an den Handel oder privat abgeben. Natürlich auch wenn es deutlich weniger sind.

Knurrende Zwergguramis sind extreme Charaktertiere. Es gibt manchmal einzelne extrem zickige Weibchen oder Männchen, die sich in einen dünnen Bestand kaum eingliedern. Diese muss man dann einzeln halten solange der Bestand dünn ist. Das kann bei deinen 4 Tieren auftreten, da das ein sehr dünner Bestand ist. Beobachten!

Es handelt sich nicht um Oberflächenfische, sondern um Mittelwasserfische mit leichtem Bodenhang.

Möchtest du die Tiere doch unbedingt vergesellschaften so gibt es viele Möglichkeiten. Alle vermindern natürlich die Vermehrung

Am ratsamsten fände ich kleine und vollkommen friedliche Oberflächenspezialisten wie

  • Carnegiella strigata
  • Nannostomus unifasciatus
  • Nannostomus eques

Nicht ganz so wenig Kontakte gäbe es mit kleinen Gruppenfischen wie

  • Boraras
  • Trigonostigma espei
  • Oryzias woworae

Bodenfische könnten passen, z.B.

  • Corydoras (similis, eques, leucomelas, trilineatus...)
  • Pangio (egal welche)
  • Ein oder zwei Ancistrus 'normalo'

Blattbewohnende Welse sind möglich wie etwa

  • Parotocinclus
  • Farlowella acus
  • roter Hexenwels

Hechtlinge könnten ne Option sein:

  • Dermogenys pusilla
  • Aplocheilus blockii
  • Aplocheilus parvus
  • Epiplatys annulatus

Und zuletzt, für die Wagemutigen: Kombination mit schaumnestbauenden Labyrinthfischen (die ihrerseits Charakterfische sind):

  • Trichogaster chuna
  • Betta imbellis

Hallo Katiluna,

ich persönlich pflege keine, aber hier

https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwi98LyE_qSCAxXGif0HHRiyCO4QFnoECDAQAQ&url=https%3A%2F%2Faquaristikwelt-dresden.de%2F1721%2Ftrichopsis-pumila-knurrender-zwerggurami&usg=AOvVaw34gKG4Ak_VXiQHyVRTNJtM&opi=89978449

einige Tipps und da es Schwarm/Gruppenfische sind, solltest Du sie auch in ausreichender Stückzahl pflegen, damit es artgerecht ist!

Du könntest, wenn es der Bodengrund erlaubt, einen schönen Trupp Panzerwelse (Corydoras) dazu setzen!

Hey,

Guramis setzen sich in Paare zusammen. Du kannst natürlich auf diese Beckengröße noch ein weiteres paar setzen.

Dazu vielleicht eine kleine Gruppe Bodenfische, Otocinclus oder Corydoras (nach Bodengrund)

Ansonsten sind Guramis echt friedlich in der Vergesellschaftung und man könnte sämtliche kleine Salmlerarten im Schwarm dazu halten, müsstest halt schauen, wie das mit dem Platz ist.

LG


Katiluna 
Fragesteller
 02.11.2023, 17:25

Hey

Das Becken ist das von Juwel 180, 101x41x50 habe 1 m und 3 w von den guramis I'm moment

1