Besatz 180 liter Aquarium?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Aquafreund,

es ist natürlich geschmackssache, welcher Fisch Dir gefällt, hier

http://www.aquarium-guide.de/becken2.htm

kannst Du einmal einige ansehen,  evtl. bei Barschartige (Paarweise Haltung), die vielleicht sogar zu Deinen Wasserwerten passen, denn wie Daniela schon schreibt, ist die "Wasserpanscherei" mit Zeit und Aufwand von Finanzen verbunden!

Auch sind Dir von der Größe her Grenzen gesetzt, denn in ein 80 cm Becken, sollte der Fisch 8-9 cm in der Länge nicht überschreiten!

Sollte das Becken 100 cm haben, kannst Du bei Beckengröße 3 nachsehen und dort eine Art von 10 bis 11 cm aussuchen!

MfG

norina

Hallo,

auch, wenn du planst, dein Wasser mit destillierten Wasser zu verschneiden, solltest du lieber Fische wählen, die deinem Leitungswasser entsprechen.

Es ist ja nicht nur, dass das AQ mit 180 l mit aufbereitetem Wasser befüllt werden muss. Auch der 14tägige 30 %ige Teilwasserwechsel muss mit aufbereitetem Wasser durchgeführt werden.

Je nach Ausgangswasser kommt da jeden Monat ein hübsches Sümmchen für destilliertes Wasser zusammen - und du musst daran denken, dass das aufbereitete Wasser auch noch mit recht teuren Mineralienprodukten angereichert werden muss.

Poste doch am besten mal deine Leitungswasserwerte - eigentlich lässt sich für jedes Wasser der passende Fisch finden.

Gutes Gelingen

Daniela


Aquafreund 
Fragesteller
 12.12.2015, 22:37

ph-wert = 6,5....

0
dsupper  13.12.2015, 10:48
@Aquafreund

Ein Leitungswasser mit einem so sauren PH-Wert kommt NIEMALS und nirgendwo in Deutschland aus der Wasserleitung. Das saure Wasser würde die Leitungen zerfressen, daher wird Leitungswasser von den Wasserwerken immer hochgepuffert - mind. auf einen PH-Wert von 7,4.

Woher nimmst du diesen Wert? Und wichtig wäre auch die Gesamthärte und die Karbonathärte.

0