Bodenfische?

3 Antworten

Hallo Katiluna,

falls es in dem Becken einen Sandboden, oder wenigstens feinen runde Kies gibt, könntest Du >7 Panzerwelse (Corydoras) als Bodenbewohner einsetzen! Ansonsten herrscht noch kein Überbesatz!

Hi

Ich hab mir etwas Zeit gelassen...ich bin da a bissl ratlos.

Also das Aquarium ist nicht überbesetzt. Es sind zum größten Teil Jungfische drin also die meisten deiner Fischexemplare können noch ein bisschen größer werden.

Dennoch sieht das Becken recht leer aus, von den Fischen her.

Gestaltet ist es mit einem betonten weiten Freiraum.

Nun passt das aber nicht zu der gewählten Fischgesellschaft. Also nicht zu den 2 Kletterfischarten Zwerggurami und Honiggurami. Diese bevorzugen im Mittel- und Oberwasser reicher strukturierte Becken die eine Mittelgrundbepflanzung oder viele Wurzeln mit Aufsitzern und Schwimmpflanzen oder flutende Hintergrundpflanzen haben.

Die Sewellia mögen gerne Kieselsteine. Dafür wäre auch noch mehr Platz links vorne.

Ich würde eines von den folgenden 3 Dingen tun:

1. Verändere die derzeitige Beckengestaltung deutlich: Schließe den Freiraum mit viel mehr mittelhohen Rosettenpflanzen, ergänze auch mehr höhere Pflanzen und vielleicht einige grobe Schwimmpflanzen, und lege den vorderen Bereich mit mehr Kieselsteinen zu links. In dem Fall kannst du deine derzeitigen Arten behalten und nach Belieben aufstocken. Also keine deiner vier Arten ist derzeit am Anschlag von der Besatzdichte her

2. Behalte die Gestaltung soweit bei aber vermittle die beiden Kletterfischarten an andere Aquarienbesitzer und ersetze sie durch ein oder zwei richtig amtliche Gruppen nicht revierbildende Fische, die sich in dem offen gestalteten Aquarium gut zurechtfinden und die man auch direkt schön sieht. Schwarze Neon, Aphyocharax, Prionobrama, Trigonostigma, Pseudomugil zum Beispiel.

3. Behalte die Gestaltung dieses Aquariums wenn sie dir gefällt bei, aber gliedere deine Labyrinthfische in ein zweites völlig verkrautetes Aquarium derselben Größenordnung aus. Also 160 Liter ungefähr (40 cm Höhe besser als 45 50 cm// Es ginge auch 100-120x30x30). Dort könntest du eine extrem dichte Bepflanzung und schwache Filterung herstellen, die dem Verhalten der Labyrinthfische entgegenkommt.

Zu viele nicht.

Aber die Zusammenstellung ist jetzt schon nicht super. Prachtflossensauger benötigen starke Strömung, die die Honigguramis und knurrenden Zweegguramis nicht mögen.

Wie sieht denn das Becken aus? Foto?

Und zur Schwarmfischthematik: Stock doch lieber die Feuertetras auf.
Viele Grüße

Woher ich das weiß:Hobby – Habe einige Aquarien

Katiluna 
Fragesteller
 07.01.2024, 19:37

Mir wurde leider damals gesagt die flossensauger würden gehen.....

0
Jonah1508  07.01.2024, 20:26
@Katiluna

Entschuldige, aber das Becken ist für fast deinen gesamten Besatz ungeeignet.

Prachtflossensauger möchten abgerundete Steine mit viel Strömung, die Honigguramis und die knurrenden Zwergguramis Möchten ein sehr dicht bepflanztes Becken mit kaum Strömung.
Ach für die Funkensalmler ist m.M.n zu wenig Deckung da.
Du solltest definitiv die Guramis und Prachflossensauger abgeben, denn das ist nicht gut wie sie gerade gehalten werden.

0