Falsches Studium?

3 Antworten

Erst mal Ruhe bewahren und nichts überstürzen. Ich habe selbst Geschichte studiert und weiß, dass es anfangs etwas ernüchternd sein kann.

Guck mal nach Beratungsangeboten der Studienberatung und der Uni. Auch beim Thema geistige Gesundheit hat sich da ja viel getan. Das solltest du unbedingt angehen, denn vielleicht triffst du am Ende eine falsche Entscheidung, die du dann später bereust, wenn es dir im Kopf besser geht. Drücke dir die Daumen!

Überlege, ob dir das wirklich nicht gefällt und schlaf paar Nächte drüber vllt. ist es auch was anderes, was problematisch ist. Wenn sich nichts ändert, schaust du, ob du die andere Sache wirklich machen möchtest oder sogar was ganz anderes. Dann nimmst du Kontakt zur Studienberatung auf. Die helfen dir dann weiter.

Erst mal gehst du zur Studienberatung Politik und fragst, wie da die Inhalte sind, ob die mit deinen Interessen übereinstimmen.

Studierst du schon oder bist du vor dem ersten Semester?

Dann schaust du, ob Politik zulassungsfrei ist und gehst dann ins Studierendensekretariat/ zur "Anmeldung" und fragst, wie du dich umschreiben kannst, was du dafür brauchst.

Das sollte überhaupt kein Problem sein, wenn beide Fächer zulassungsfrei und kompatibel sind!

Oder du fragst, ob du Politik als Drittfach dazu nehmen könntest. Das geht manchmal auch, ist dann aber natürlich mehr Arbeit oder du studierst zwei Semester länger oder so.