Fahrrad fahren peinlich?

23 Antworten

Ich besitze ein Auto (bzw. zwei, wenn ich das von meiner Frau mitzähle, das auch auf mich läuft), muss wirklich nicht auf Spritkosten und Unterhaltskosten der Autos achten, fahre trotzdem aber fast nur mit dem Rad und zwar sowohl immer zur Arbeit als auch längere Touren in der Freizeit. Das Auto benutze ich nur, um schwere Sachen zu transportieren (z.B. Getränkekisten), für längere Strecken oder bei starkem Regen oder Schnee. So sind in den letzten Jahren immer ca. 10.000 km/Jahr mit dem Rad aber nur 5.000 km bis 8.000 km mit dem Auto zusammen gekommen.

Grund bei mir ist übrigens noch nicht mal das gesteigerte Umweltbewusstsein, sondern einfach die Tatsache, dass mir Radfahren tatsächlich mehr Spaß macht als Auto zu fahren. Der Umweltschutz ist da sozusagen nur ein positiver Nebenaspekt.

Heute ist das Fahrrad so weit als umweltfreundliches oder in der Stadt sogar schnelleres Verkehrsmittel anerkannt, dass wirklich niemand mehr davon ausgeht, dass Radfahrer nur zu arm zum Autofahren sind. Sollte also wirklich jemand nur aus Geldnot Fahrrad anstatt Auto fahren, so fällt der heute ganz sicher nicht mehr auf.

In den 1970er Jahren, als alles aufs Auto fixiert war, sah das natürlich anders aus aber heute ist es eher umgekehrt:

Viele Kollegen (und Kolleginnen!) sehen mit großem Respekt auf mich, wenn ich selbst bei Minus 10 Grad noch mit dem Rad zur Arbeit komme. Entsprechende Bemerkungen gibt es da häufig und durch mich sind sogar noch drei, vier andere auf die Idee gekommen, wenigstens im Sommer mal das Auto stehen zu lassen und auch mit dem Rad zu kommen.

Und noch was dazu: Mein Sohn wird im Mai 18 Jahre alt. Wir hätten ihm den Führerschein komplett bezahlt und das weiß er auch, aber er hat trotzdem überhaupt kein Interesse daran, den zu machen. Hier in der Stadt lässt sich alles problemlos mit ÖPNV, Fahrrad und das meiste sogar zu Fuß erreichen - da sieht er einfach die Notwendigkeit nicht ein. Ich musste ihm fast schon "drohen", dass er den Führerschein doch irgendwann machen muss, denn in vielen Berufen wird der später verlangt. Ähnliches habe ich von einigen anderen Eltern im Bekanntenkreis auch gehört. Der Führerschein ist also scheinbar auch bei jungen Leuten - jedenfalls in der Großstadt - nichts mehr, was man unbedingt haben muss.

Nein, man sieht nicht, dass Du kein Geld hast, sondern man sieht, dass du etwas für deine Gesundheit machen willst, den ohnehin zu fahrenden Weg gleich für deine Fitness einsetzt, und dabei dann auch gleich was für die Umwelt tust.

Heute sieht es eher dumm aus, wenn man jeden kurzen Weg, den man gut per Rad zurücklegen kann immer mit dem Auto fährt.

Und da sieht dann auch keiner, das du weder Führerschein noch Auto hast. Heute kann das auch eine bewuasste Entscheidung aus oben genannten Gründen sein.

Nein überhaupt nicht. Ich zb hab auch weder Auto noch Führerschein. Peinlich kann es nur werden wenn man auf einem zu kleinen Fahrrad fährt. Lass dich doch in einem fahradladen mal beraten und ein passendes raussuchen. Der kann dir dann auch alle fragen die du hast beantworten.
Du solltest für was vernünftiges was dann Spaß macht aber auch ca 500€ einplanen.
Ich zb hab mir Geld zur Seite gelegt und habe mir vor ein paar Monaten ein Rad gekauft wofür ich auch n gebrauchten Kleinwagen bekommen könnte - hat dann auch entsprechend gute Qualität und es macht echt Spaß und muss einem nicht peinlich sein.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 2016 im Fahrradbereich Tätig

Auf keinen Fall!

Mein Chef verdient soviel, dass er Vorsteuer zahlen muss und kommt auch immer per Rad, wobei er wie der letzte Lumpenhu8nd ausschaut.

Naja, und ich habe weder Führerschein noch Auto wie du, lG.

Nee gar nicht mein Bruder hat ein Sportwagen BMW Z4 aber fährt auch fast nur Fahrrad weil er in einer Großstadt wohnt