Fachabitur zur Stewardess

4 Antworten

Hm Entweder Fachabi im Hauswirtschaftsbereich, meistens hat man einen guten Einstieg wenn man vorher eine AUsbildung zur Hotelfachfrau gemacht hat oder ein Fremdsprachen BK.


livsch 
Fragesteller
 26.07.2011, 21:32

ja über die Ausbildung zur Hotelfachfrau hab ich auch schon nachgedacht.. aber ich möchte doch lieber weiter Schule machen.

0
Laliluchen  26.07.2011, 21:55
@livsch

Da wirst du aber nicht drum rum kommen. Die meisten Flugbegleiterinnen haben vorher eine Ausbildung in einem Hauswirtschaftlichen Beruf gemacht.DIe Flugbegleiter AUsbildung dauert ja nur 9 Wochen. Ich wollte das auch mal machen. Also Flugbegleiterin werden! Ich wollte eine Ausbildung zur Hotelfachfrau machen und danach die Ausbildung zur Flugbegleiterin. Dazu war ich auf dem Berufskolleg für Hauswirtschaft und Ernährungswissenschaft bei dem man 4 Tage in die Schule geht und ein Tag in den Betrieb! Und ich bin Gott froh das ich es nicht getan habe!

0
Coori  02.08.2011, 02:20
@Laliluchen

Also ich komme aus einer Lufthansa-familie. Meine Mam ist stewardes und mein dad Pilot. Ich werde später den Beruf meiner mam erlernen und ich kann euch sagen Lufthansa hat letztes Jahr nur 2 Personen mit realachulabschluss ausgebildet. Um es klar auszudrücken: ohne Abi wirst du keine Chance haben. Außerdem musst du mindestens gutes bis sehr gutes englisch und fließenden deutsch. Jede weitere Sprache die du nachweisen kannst bringen dir dann monatlich extra Geld ein. Außerdem musst du kein Problem mit fliegen haben- und auch in extrem Situationen Lösungen suchen und ausführen können. Ach ja, und wenn du dann für Lufthansa arbeitest erhält du und deine Familie / Freund einen super Rabatt- du zahlst nur 10 Prozent vom eigentlichen Flugpreises ! Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen !

0
livsch 
Fragesteller
 02.08.2011, 18:51
@Coori

du hast mir wirklich sehr geholfen Coori ! vielen dank!

0

Hallo. Bist du sicher, dass du dafür überhaupt einAbi brauchst? Icmeine, dass ein guter Realschulabschlußdafür ausreicht. Die Ausbildungauert 1 1/2 Jahre. Meine Tochter wollte es machen, hat sich dann aber für was anderes entschieden, weil sie zu klein ist. 158 cm reicht nicht. 170 cm sollte man sein und Größe 38, weil die Kleidung nur in der grße 36 -38 gibt. Paul

es gibt keine Vorraussetzung der Fluggesellschaften ausser mindestens zwei Sprachen wobei englisch Pflicht ist und zwar sehr gute engl.Kenntnisse. Es gibt weiterhin sicherlich Berufe,welche von Vorteil sind,z.B.Reiseverkehrsfrau es wird aber kein Beruf vorrausgesetzt. Genaue Aufnahmekriterien erfährst du bei den einzelnen Fluggesellschaften,dann kannst du dich noch genau orientieren. Da Flugbegleiter nicht bis ins hohe Alter fliegen können ,ist sicherlich eine kaufmännische Ausbildung für das spätere Arbeiten am Info oder Abfertigungsschalter nicht verkehrt.

user ´Laliluchen´ hat richtig geraten. Bewerber haben als künftige "Flightattendants" mit Aufstiegsmöglichkeiten jedoch die besten Berufs-Chancen, wenn Sie einen sogenannten Kontaktberuf erlernen, vorzugsweise Krankenschwester o. ä., gute Fremdsprachenkenntnisse sind zudem unabdingbar.