Architektur studieren?! Guter Beruf?

6 Antworten

Mein größter Traum ist es auch Archithektin oder Innenarchithektin zu werden man muss auf jeden Fall gut logisch denken können und kreativität besitzen. Außerdem muss du praktisch sein gut zeichnen können

Schaue dir zum Beispiel mal die Sendung Zuhause im Glück an. RTL2 Dienstag 20:15 Ich finde diese Sendung einfach klasse. Dort sieht man wie wichtig auch der Bezug auf die Praxis ist und man erhält wichtige Expertentipps. Außerdem bekommt man jedes mal ein Haufen voller Inspirationen.

Du brauchst, um Architekt zu werden , mindestens Fachabitur, um anschliessend an einer FH Architektur zu studieren.Es gibt seit einigen Jahren noch einen anderen Weg ohne Abitur zu studieren . Du brauchst dazu eine einschlägige Berufsausbildung z.B. als Bauzeichner oder Bauhandwerker plus eine mindestens dreijährige Berufspraxis im gleichen Beruf. Ob Du im Beruf des Architekten Erfolg hast, hängt von Deinem fachlichen Können und Deinen persönlichen Fähigkeiten ab. Fähige Leute können Erfolg haben und gut verdienen. Persönliche Fähigkeiten wären z.B. : Durchsetzungsvermögen, Konfliktfähigkeit, Zielstrebigkeit, Selbstsicherheit, andere Menschen von seinen Ideen und Vorhaben begeistern und überzeugen können. Eine Fremdsprache wie Englisch fliessend zu beherrschen wäre ebenfalls ein plus.

Du musst dir darüber klar werden, dass du super Noten in Mathe u.Ä Fächern brauchst. Dann musst du nach der Realschule erst mal auf ein Gymnasium. Hier bietet sich ein technisches oder ein wirtschaftliches an. :) Ich kann mir vorstellen, dass es schwer werden kann, diesen Beruf zu "erlernen", aber wenn du das wirklich machen willst, dann mach es! Lieber versucht und abgebrochen, als nie getan ! :)

Also mit einem abgeschlossenen Architektur Studium kannst du schon mal nicht arbeitslos werden! Denn wenn du erst mal das Abitur hast, ist jede Tür offen. Man kann auch nie sagen, dass Architekten schlecht verdienen.(ist in jedem Beruf so) Es ist ja ein Unterschied, ob du bei einem kleinen Büro in einem Dorf am Ende der Welt oder in einem riesen "Imperium" arbeitest. :D

LG und viel Glück für deinen weiteren Weg, Lulu

Erst einmal wirst du aufs Gymnasium wechseln müssen, wenn du studieren willst. Aber bitte keine brotlose Kunst, such dir etwas aus, bei dem du auch Chancen hast, jemals einen Job zu finden.


Über das Studium (das es nichts bringt), als auch der Beruf an sich. Man verdient nicht viel

darüber würde ich mir keine Gedanken machen ...- ... nützt ja eh nichts

oder kannst du mit deinem Schulabschluß (solltest du ihn überhaupt schaffen) studieren ?


CROSGROSSTERFAN 
Fragesteller
 10.05.2014, 19:10

Muss ich das checken? :C

0
pfauser  10.05.2014, 19:14
@CROSGROSSTERFAN

wenn ich mir´s so überlege ... eigentlich .....

du bist auf der Realschule

was hast du für Möglichkeiten ,

Friseuse, Verkäuferin ...

Architektur erfordert wie Arzt oder Ingenieur ein Studium ... sprich Abi

hast du das .. also was sollen die Gedankenspiele ....

0
WillSpliff  10.05.2014, 19:25
@pfauser

und wenn man auf der realschule ist hatt man also keinerlei möglichkeit an ein abi ranzukommen oder was?

das fachabi ist selbst in bayern ein witz,dass kriegt jeder vollpfosten hinterhergeschmissen

also push dich mal nicht

0
Lalilululu  10.05.2014, 19:37
@WillSpliff

Natürlich kann man als Realschüler/in studieren!

Es gibt viele Wege! Es gibt zum Beispiel ein Wirtschafts-, Sozialpädagogisches-/ und technisches Gymnasium.

Nur, weil man auf der Realschule ist, heißt das nicht gleich, dass man dumm ist und nichts erreichen kann!!!

1
pfauser  10.05.2014, 20:06
@Lalilululu

Natürlich kann man als Realschüler/in studieren

nein, dazu braucht es ABI (oder vergleichbares)

ob eine Realschülerin ein Gymnasium schafft ..-.. habe ich das in Abrede gestellt ?

0
pfauser  10.05.2014, 20:08
@WillSpliff

keinerlei möglichkeit an ein abi ranzukommen oder was?

schrieb ich das

aber erst mal hat sie nicht mal nen Realschulabschluß ....

erst mal den ... dann Gymnasium .. dann Abi... dann sehen wir weiter ...

0
WillSpliff  13.05.2014, 03:40
@pfauser

ja du hast es in frage gestellt ... indirekt,indem du einschränkungen machst

''du bist auf der Realschule

was hast du für Möglichkeiten ,

Friseuse, Verkäuferin ...''

man kann auch als hauptschüler ohne weiteres an ein abi kommen,wenn man motiviert ist

es gibt an einen haufen möglichkeiten an eine studienzulassung zu kommen,dazu muss man nicht aufs gymnasium,man braucht in speziellen fällen(berufserfahrung) nicht einmal abitur

und nochmal ein zitat von dir:

''hast du das .. also was sollen die Gedankenspiele ....

was soll falsch daran sein sich vorfeld gedanken zu machen. ich finde es sogar sehr richtig

jemand,der ein großes ziel vor augen hatt,ist sicher motivierter zeit und arbeit darin zu investieren,als jemand der nicht weiss, wo die reise mal hingehen wird.

da wirst du mir sicher zustimmen...

also wenn du jemand noch so nen ''guten ratschlag'' geben willst dann überleg dir erstmal,was die bzw. deine intention dahinter ist...

1