Externe Prüfung IHK Fachkraft für Lagerlogistik?

1 Antwort

Die Zulassung zu diesen Externenprüfungen ist jedes mal eine Einzelfallentscheidung. Der erste Schritt wäre also, dass du bei der IHK deine Unterlagen einreichst und diese schauen lässt, ob du die notwendigen Voraussetzungen für die Zulassung erfüllst. Dabei musst du mindestens die 1,5fache Zeit der üblichen Ausbildungsdauer in Bereichen gearbeitet haben, die möglichst alle Ausbildungsinhalte des angestrebten Berufs abdecken. Als Beleg hierfür solltest du entsprechende Arbeitszeugnisse vorweisen können.

Ein Vorbereitungskurs ist KEINE Pflicht - aber äußerst empfehlenswert! Ebenfalls ist es sehr ratsam, wenn man sich alte Prüfungen der Vorjahre besorgt (kann man beim U-Form-Verlag käuflich erwerben) und mit diesen übt, damit man ein Gefühl die die Fragestellungen bekommt.

Kursformate gibt es meist ganz unterschiedliche - Vollzeit oder nebenberuflich, Fernlehrgang oder Präsenz. Ich persönlich bevorzuge klar Präsenzformate, hab so auch meinen Fachwirt gemacht. Einfach deshalb, weil ich besser im direkten Austausch mit anderen lerne und auch die soziale Kontrolle einer "Klasse" sowie feste Termine abseits von zu Hause recht hilfreich beim Aufraffen finde ;). Den Fachwirtkurs habe ich übrigens nebenberuflich, also abends und am Wochenende neben meinem Job, absolviert. Stressig, aber machbar, wenn man motiviert ist!

Bezüglich der Fördermöglichkeiten kann die IHK dich sicherlich auch gut beraten, also welche du dort beantragen könntest.