Esst ihr zuhause auch mit Messer und Gabel?

15 Antworten

Mein Bruder und ich konnten schon mit drei mit Messer und Gabel essen - erzählt die Verwandtschaft heute noch! Außerdem wussten wir da wohl schon, wie man mit einer Serviette (zuhause aus Stoff) umgeht. Und heutzutage wird bei uns selbstverständlich mit Messer und Gabel gegessen und wenn wir Fisch haben (kommt öfter vor), kommt das Fischbesteck auf den Tisch.
Ein Familienmitglied bei uns hat allerdings bei vielem Stäbchen im Einsatz. Der Pflegesohn ist Japaner. Wenn es bei uns zum Beispiel Steak gibt, schneidet er es klein und isst dann mit Stäbchen.

Ja, selbstverständlich. Suppe allerdings dann doch mit dem Löffel. ...auch decke ich mir auch für mich alleine, den Tisch ordentlich.

LG

Nymphus

Natürlich haben mich meine Eltern so erzogen.

Der Tisch wird ordentlich gedeckt.

Das Besteck und die Gläser kommen an die richtige Stelle.

Servietten sind ebenfalls vorhanden.

Salz- und Pfefferstreuer auf einem kleinen passenden Tablett.

Und ein Blumenstrauß darf natürlich auch nicht fehlen.

Und ab der Vorweihnachtszeit brennen dann auch noch die Kerzen, aber nicht nur am Tisch, sondern in der ganzen Wohnung.


FrauBeckmesser  26.10.2018, 18:21

Ja, bei uns auch. Und wenn wir Gäste haben und im Eßzimmer "tafeln", ziehen wir uns durchaus auch um. Und ich haue meinem Göttergatten schon mal auf die Finger, wenn er mal wieder meint, unter uns sei es okay, wenn er die Wurst im Päckchen auf den Tisch schmeißt und einen Kochtopf hinstellt. Nein, sorry, wir sind nicht mehr in seinem Elternhaus in einer Arbeitersiedlung im englischen Nordosten! Wir haben genug Teller und eine Spülmaschine, folglich benutzen wir einen Suppenteller und einen Eßteller - bei ihm zuhause wurde dann der Suppenteller auch fürs Hauptgericht genutzt. Und Wurst gehört auf eine Platte, Suppe in eine Schüssel, Sauce in die Sauciere, Fleisch auf die Platte, Gemüse auf eine Platte oder in die Schüssel ... das Auge isst mit und ich will selbst "unter uns" hübsches, zueinander passendes Geschirr und einen ordentlich gedeckten Tisch.

Mein Vater hat übrigens immer gesagt, einen "Herrn" erkenne man daran, dass er auch eine Zuckerzange benutzt, wenn er alleine ist. Er tat das. Ich gehe nicht so weit - dafür habe ich zu lange auf einem Gestüt gelebt, wo man eine Zuckerzange total affig gefunden hätte. Aber wie gesagt: Tischmanieren sind mir wichtig - auch um unserer Söhne willen. Und mein Mann zieht da sehr mit. Der erinnert sich nämlich an seine Anfangsjahre. Da sei er schrecklich verlegen und unsicher gewesen, wenn er offiziell eingeladen worden sei. Und dann hat er auch noch eine Dame geboren, die Diplomatentochter und adelig war. Da habe er ganz schnell lernen müssen, Austern zu essen und aus dem richtigen Glas zu trinken und habe öfter Blut und Wasser geschwitzt, weil er nicht wusste, wie man was isst. Darum ist es ihm wichtig, dass unsere Jungs es von Haus aus lernen.

0

Wenn ich nicht grade was esse wo Löffel oder Stäbchen besser passt schon. Steak mit dem Löffel ist irgendwie übertrieben schwierig^^
Natürlich haben mir meine Mutter und Oma das beigebracht, zuerst mit einem "Schieberchen" und als "großes" Kindergartenkind mit 3+ dann richtig.

Wobei ich zuhause meistens erst was schneide, dann die Gabel nach rechts wechse und esse, im Restaurant natürlich nicht.

Bei Mäcces esse ich mit den Fingern, Pizza auch. Man kanns auch übertreiben :D

Ich bevorzuge es mit Stäbchen zu essen, das fördert mein taktiles Feinvermögen und meine Geschicklichkeit, allerdings habe ich eine eigene und bessere Version heraus gefunden um die Stäbchen zu halten, als wie es üblich ist.