Erstwagen ~15000?

5 Antworten

Das beste was du machen kannst wäre zunächst mal Mobile, Autoscout24 oder so etwas aufrufen. Auf der Seite selbst wählst du dann "Detailsuche" und fütterst den Filter mit ein paar Daten. Wie etwa Hersteller, was das Fahrzeug maximal kosten soll, die Kilometer, Suchradius und und und. Dann schaust du was dir als Suchergebnis angezeigt wird und kannst so schön einmal eine Vorauswahl treffen. Ansonsten ist es bei der Vielzahl von angebotenen Fahrzeugen einfach zu umfangreich dir passende Antworten zu geben. Was ich an deiner Stelle noch tun würde wäre nicht die vollen 15.000 Flocken für das Auto an die Sonne kloppen.

Warum? Schön das du fragst, du brauchst immer etwas Geld in der Hinterhand für zum Beispiel Wartung/Inspektion/Reparaturen und oder Ersatzteilen wie einen neuen Satz Reifen. Es sei denn Mama und Papa zeigen sich da auch äußerst Großzügig und würden das übernehmen. Wenn dem so wäre hau' weg den Schmutz. Wenn du ne Karre gefunden hast und frohen Mutes mit der Kohle in der Hand zum/zur Verkäufer:in flitzt, nehme dir jemanden mit der sich etwas genauer auskennt. Vier Augen sehen immer mehr als 2. Für's erste mal Glück Auf für die Suche.....

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

xreborn356 
Fragesteller
 15.02.2021, 20:03

Vielen Dank für die gute und ausführliche Antwort.

0

Ganz ehrlich, auch wenn dir meine Meinung jetzt egal ist, ich würde für meinen Erstwagen maximal 5.000€ ausgeben. Je nach Modell gibts da schon wirklich was gescheites. Meiner Meinung nach tut es nix zur Sache, ob das Auto jetzt 2 oder 10 Jahre alt ist, solange es keine Mängel hat und (immer noch) ganz gut aussieht. Der Wertverlust ist geringer und ein eventueller Unfall bzw. Parkrempler (was bei Fahranfängern nicht ungewöhnlich ist) tut weniger weh, auch, wenn die Vollkasko den Schaden übernehmen würde. Im Endeffekt würden deine Eltern draufzahlen bzw. du in eine schlechte SF-Klasse rutschen. Ich spreche aus Erfahrung, hab meinen Führerschein auch erst seit knapp 1,5 Jahren.

Mein Erstwagen war ein Honda Civic für 2.000€ mit 125 PS und VTEC, absolut ausreichend so viel "Power", das Teil ging trotzdem richtig ab. Viel mehr ist nem Fahranfänger eigentlich auch nicht zuzumuten. Weißt ja wahrscheinlich, was für Karren die vielen 18 Jährigen fahren/fuhren, die an nem Baum o.Ä. verendet sind...PS-starke BMWs oder Benzer. Ohne Erfahrung kann (und sollte) man mit solchen Autos einfach nicht umgehen.

Naja, die restlichen 10k würde ich jedenfalls behalten für eventuelle Reparaturen oder einfach für den Fall, dass du ausziehst und deine neue Wohnung einrichten musst etc.


verreisterNutzer  15.02.2021, 20:01

Das nenne ich mal eine mehr als vernünftige Antwort. Es wäre sehr von Vorteil, wenn mehr junge Menschen diese Gedankengänge hätten. 👍👍👍

0

Bin auch grade auf der Suche nach genu so einem Auto als zweit Auto führ meine Eltern.

So viel Auswahl gibt es leider nicht aber weil du den A1 genommen hast denke ich das du ein kleines Auto suchst. Schau dir mal den Hyundai I30 an, der geht optisch finde ich voll klar nicht so wie die anderen Modelle und die bekommt man schon unter 30000 Kilometern unter 3 Jahren.

Sonst fällt mir noch der Madzda 2 ein oder ein BMW I 116 oder 118.


xreborn356 
Fragesteller
 16.02.2021, 08:59

Vielen Dank für deine Antwort. Seehr gute Vorschläge vielen Dank. 🤝

0

Also den Audi A3 1.6 mit 102 PS mit Sportfahrwerk hat mein Bruder schon für 5200 als Erstes Auto (Gebrauchtwagen) bekommen, der an mich dieses Jahr weitergegeben wird als Erstes Auto. Er kommt damit gut Klar und Tankt immer Voll für 50-67 Euro (kommt ja immer auf die Zeit und den Wochentag an. Hoffe ich konnte dir helfen.

lg

''ich bräuchte euer Wissen für meine Zukunft''

An welches ''Wissen'' denkst Du da ? Ein 40 jähriger würde Dir zB. etwas anderes raten als ein 18 jähriger.


xreborn356 
Fragesteller
 15.02.2021, 20:02

Ich hab keine Zielgruppe angesprochen, nehme da Infos aus allen Generationen😉

0
kasimir1978  15.02.2021, 20:21
@xreborn356

''Warum so viel Geld für ein Erstwagen, erstmal eine Schrottkarre oder ähnliches bitte sparen''

Eigentlich gut gemeinte Ratschläge verhallen doch sowieso im ''Nichts''.

0