Erstaustattung trotz Einkommen?

7 Antworten

Eigenverantwortung ist etwas, was man - allein schon im Interesse des erwarteten Kindes - als Grundsatz nutzen sollte.

Interessant finde ich immer

  • Kinder - egal wie viel - macht jeder (mit persönlicher Freude und Genuß) selbst
  • für die Versorgung, den Unterhalt - auch Erstausstattung - sollen andere, die an dem "Genuss" der Entstehung nicht beteiligt waren, finanzieren.

.

Möglicherweise gibt es ja künftige Großeltern, Verwandte, Freunde die gerne ihren Anteil/Beitrag an einer Erstausstattung beitragen.


verreisterNutzer  21.05.2022, 11:05

Ich denke es gibt immer Mittel und Wege dies zu klären ich möchte ja auch niemanden der es viel nötiger hat irgendetwas wegnehmen. Gibt ja leider viel zu viele die mit Kinderarmut oder vergleichbares zu kämpfen haben da möchte ich ja nicht egoistisch vorkommen.

0

Dein Partner besitzt doch diese Erstausstattung und Du wirst ja nicht Deine gesamte Einrichtung zurücklassen.

2000,--€ Gesamteinkommen - 950,--€ macht über 1000,--€ für den Monat.

Entschuldige bitte, andere wären froh, wenn sie diesen Verdienst hätten!


verreisterNutzer  21.05.2022, 10:36

Ok dass stimmt nur das die Erstattung ca. aus dem Jahre 2010 stammt und vieles nicht mehr brauchbar ist. Ich habe Zuhause nur ein Bett 120x90, schreibtisch, Kleiderschrank und einen Fernsehschrank die da auch seit mindestens 15 Jahren stehen und wo die Türen und Schubladen schon mehrmals teilweise mit Holzleim repariert werden mussten. Mein Freund hat zudem nur eine Einbau pentry Küche die nicht mitgenommen werden kann und die Waschmaschine steht als Gemeinschaftsmaschine im Keller.

Zudem kann mann Gebrauchtmöbel nicht wirklich 100% trauen da so schnell eine Bettwänzen Plage im ganzen Haus war (Luisenkaufhaus) und jeder Mieter die Selbst zahlen musste...

1
Hardy3  21.05.2022, 10:43
@verreisterNutzer

Du scheinst ein gutes Beispiel der verwöhnten Heile-Welt-Generation zu sein. Nein, man kriegt nicht alles auf einmal und geschenkt. Gebrauchtmöbel sind auch nicht generell wanzendurchsetzt, das ist die Ausnahme.

3
Wiesel1978  21.05.2022, 10:43
@verreisterNutzer

Fakt ist aber nunmal, dass Du keinen Anspruch auf Erstausstattung hast. Freunde/Bekannte/Familie "anfixen" was alles gebraucht wird und erst einmal gebraucht kaufen.

0
verreisterNutzer  21.05.2022, 11:01
@Hardy3

Nicht wirklich mein Vater ist Tod und Großeltern existieren leider auch nicht. Meine Mutter war ich Lebenlang Sozialgeld anhängig und ich bin froh dass ich wenigsteens eine Ausbildung abgeschlossen habe. Und Heile-Welt Generation nicht wirklich mein Einkommen aus meiner Ausbildung wurde damals mit 15 bis 18 an meine Mutter dank dem Jobcenter ausgezahlt. Und leider musste ich davon Miete, Strom, Rundfunk, Telefon, Lebensmittel, Hygieneartikel und Fahrkarte selbst zahlen. Wenn das Verwöhnt oder Heile-Welt ist dann weiß ich auch nicht.... Ich wollte ja eigentlich keine Erstausstattung beantragen sondern habe diese Frage aufgrund einer Abschlussarbeit meiner Schwester gestellt weil Sie sich mit dem Themen Leistungen und Rechte Sozialgesetzt auseinander setzen tuht.

Ich finde es toll das es so viele verschiedene Ansichten hierzu gibt und Kannn selbstverständlich jede einzelne Nachvollziehen, da Sie ja alle in gewisserweiße zutreffen.

0
Wiesel1978  21.05.2022, 11:09
@verreisterNutzer

Aufgrund der aufgezählten Fakten der mehrfach gelingen Scharniere bin ich auch nicht von dieser Heile Welt Situation ausgegangen.

0
lulsk  21.05.2022, 10:36

Ihren Text musst du aber nochmal ordentlich lesen, das ist "nur" eine Einzimmerwohnung, wo soll das Baby dann hin?

Außerdem:

er verdient zurzeit an die 1000 bis 1200 netto wird aber am 15.06 erstmal auf teilzeit arbeiten (600 - 700 netto )da Vertrag ausläuft.

1000 für zwei Personen + Baby würden übrigens niemals ausreichen, allein fürs Kind geht so viel drauf

0

Hallo Lauri,

wie wäre denn die Idee, wenn dein Lebenspartner Vollzeit arbeiten würde und sich vielleicht noch einen Tätigkeit sucht, die ordentlich bezahlt wird. Dann hättet ihr kein Problem mehr.

So machen das übrigens die meisten ;-)

Viel Erfolg!

Karliemeinname

Kurz und knapp.

Eine Erstausstatting gibts für Bedürftige und Ihr seid eben nicht bedürftig.

Mit 26 Jahren könnte man sich auch schon ein gutes finanzielles Polster geschaffen haben, wenn man noch zu Hause wohnt.

Ihr könnt versuchen Erstausstattung für das Kind zu bekommen. Also Bettchen, Wickelkommode und Kinderwagen. Aber eigentlich verdient ihr gut genug um es selbst zu kaufen. Und dein Freund hat ja bereits Möbel für eine Wohnung.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Schulische und normale Ausbildung + an der Uni gearbeitet

AngiedieSchlaue  21.05.2022, 11:17

Solche Hilfen sind für wirklich Bedürftige gedacht.

Und die werdenden Großeltern solltennsichbfpr das Enkrlchen nicht lumpen lassen und greifen der jungen Familie bestimmt unter die Arme.

Aldo, warum sollte das denn sie Allgemeinheit tun?

0