Erstausstattung für Möbel dauer und wie viel € bekommt man für die Möbel?

3 Antworten

Als ich vor zig-Jahren ausgezogen bin, gab es keinerlei "Erstausstattung" vom Staat.

Das musste alle selbst erarbeitet / verdient werden. ... und da gab es dann zunächst ein Bett. Tisch und Stühle vom Vormieter übernommen (gegen einen kleinen Obolus) und alles andere wurde nach und nach angeschafft.

Auch B-Ware mit kleinen Schönheitsfehlern, aber funktionstüchtig.

Nicht das Neueste, nicht das Beste, nicht das Teuerste.

... aber alles selbst erarbeitet, verdient.

Man hat sich nur geleistet was man sich leisten konnte.

Alle klagen über hohe steuerliche Abgaben und, sobald es geht, wird dieser Staat gemolken.

Wo bleibt da die Selbständigkeit, die durch einen Auszug aus der elterlichen Wohnung, doch gewollt ist ?

Man ist nicht selbständig wenn man sich von einer Abhängigkeit in eine andere begibt.

Der Mitarbeiter stellt fest, was du genau brauchst. Hast du schon eine Liste erstellt, von deinen benötigten Artikeln?

Wenn der Mitarbeiter die Liste abgearbeitet hat, dann gehst du zu Abn & Verkäufen und besorgst dir dort Kostenvoranschläge. Oder du wirst gleich direkt zu einer Verkaufsstelle geschickt. Z.B. Diakonie.

Du übergibst dem Amt dann deine Kostenvoranschläge und dann erst wirst du sehen, was du für Geld bekommst.

Hinweis: Du mußt danach die Quittungen beim Amt vorlegen.