Erfahrung mir Mormonen?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Mormonen mögen weder Pornographie noch Glücksspiel,Alkohol oder Nikotin oder Koffein. Also sind Gastgeschenke wie ein Päckchen Kaffee oder der Lottocoupon unangemessen. Genauso wie am Essenstisch die Flasche Bier zu öffnen. Kann natürlich sein das sie tolerant sind weil du Gast bist, aber du wolltest ja wissen was du falsch machen könntest. Ansonsten sind Mormonen wie alle anderen Christen. Manche sind offener, andere sind sehr verkniffen. Das ist eine Sache der Persönlichkeit und nicht der Gemeinschaft. Es gibt eine starke Familienbindung in der Kirche, zumindest empfiehlt es die Kirchenleitung, also kannst du dich noch geehrter fühlen wenn sie dich einbinden als bei Anderen. Je nach Gemeinde, das ist unterschiedlich, gibt es nicht nur Sonntags, sondern auch in der Woche kirchliche Aktivitäten. Ausserdem wird ein patriarchalisches Familienbild gelebt, also falls du Feministin bist, solltest du vorher lernen dich etwas zurückzuhalten. Hm war eigentlich soweit alles.

Achso und natürlich kann man als Gast natürlich eine Schlampe sein, man geht ja wieder nach Hause, aber dann wirst du dich dort nicht wohl fühlen. Das ist eine kleine Anspielung auf das was schon jemand Anderes zur Freizügigkeit geschrieben hat.

Keine Angst, dass du dich falsch verhalten könntest!

Eher solltest du Angst haben, dass die dich in ihre Sekte einschleusen.

Das solltest du wissen:

Der Mormonengründer Joseph Smith war ein recht guter SciFi-Autor. Für die damalige Zeit was absolut Neues. Er verband seine SciFi-Phantasien mit den Schriften der heiligen Bibel und schuf ein "neues" Bibelbuch, das Buch Mormon. Eigenartiger Weise hatte es Ähnlichkeit mit anderen Büchern. Man warf ihm dann ein Plagiat vor.

Zu nächst war diese Sekte stark rassistisch und völlig gegen Afroamerikaner. Als dann mehr und mehr die Schwarzen Rechte bekamen, ließen sie auch Schwarze zu. Heute versuchen sie diese negative Vergangenheit mit Schwarzen Predigern wieder wett zu machen. Ziemlich heuchlerisch.

Joseph Smith hat somit auch gegen folgende Bibelverse verstoßen (Offenbarung 22,18-21): 18) Fürwahr, ich bezeuge jedem, der die Worte der Weissagung dieses Buches hört: Wenn jemand etwas zu diesen Dingen hinzufügt, so wird Gott ihm die Plagen zufügen, von denen in diesem Buch geschrieben steht; 19) und wenn jemand etwas wegnimmt von den Worten des Buches dieser Weissagung, so wird Gott wegnehmen seinen Teil vom Buch des Lebens und von der heiligen Stadt, und von den Dingen, die in diesem Buch geschrieben stehen. 20) Es spricht, der dies bezeugt: Ja, ich komme bald! Amen. — Ja, komm, Herr Jesus! 21) Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus sei mit euch allen! Amen. <--- Das sind die letzten Verse der Bibel gewesen. Damit endet die heilige Schrift.

Lass dich nicht von denen irre leiten!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bibelstudium und sekundäre Literatur

JTKirk2000  18.03.2012, 11:47

Allein Dein letzter Absatz legt nahe, dass sich diese Verse, auf die Du Dich beziehst, allein auf die Offenbarung des Johannes beziehen. Würdest Du das Buch Mormon kennen, wüsstest Du auch, dass darin zwar Anspielungen darauf gemacht werden, dass Johannes vieles in seiner Offenbarung sieht, was auch Propheten der alten Zeit, noch bevor Christus in die Welt kam sahen, wie zum Beispiel Nephi es im Buch Mormon schreibt, aber das der Herr ihm verboten hatte, darüber zu schreiben.

Was die "Sekte" angeht, so denke ich, dass es ganz gewaltig darauf ankommt, inwiefern eine entsprechende Glaubensgemeinschaft die Freiheit jedes Einzelnen respektiert und diese Haltung ist mindestens vergleichbar mit der evangelischen Kirche. Auch wird einem Mitglied nichts vorgeworfen, wenn es mal nicht voll und ganz nach den Glaubensgrundsätzen lebt und es drohen ihm auch keine Strafen durch die Organisation der Kirche oder andere Kirchenmitglieder. Die Werte der Lehren dieser Kirche anzunehmen ist vollkommen freiwillig und sofern man diese annimmt wird man zunehmend nicht nur Segnungen im Evangelium erfahren, sondern auch persönlich und im familiären Umfeld mehr Glück erfahren, schon allein auf menschlicher Ebene - unabhängig vom Glauben.

Jeder soll leben, wie es ihm Freude bereitet, aber die Aussage "Lass dich nicht von denen irre leiten!" ist mehr als eine Warnung, sondern vielmehr eine Verleumdung gegenüber jedem Mormonen. Deine Haltung gegenüber Mormonen lässt für mich nur Vorurteile erkennen, ganz entsprechend folgendem Zitat von George Bernard Shaw: "Es gib keine Geheimnisse mit Ausnahme derer, die sich selbst bewahren." Sofern man sich tatsächlich als Christ ansieht, sollte man die Bibel, insbesondere was Christus lehrte, selbst einmal für voll nehmen und nicht durch eine vorgefasste Lehre beurteilen, sondern unvoreingenommen von entsprechenden Kirchenlehren. Betrachtet man das neue Testament auf diese Weise wird man klare Parallelen in der Lehre Christi gegenüber der Lehre der Kirche Jesu Christi - Der Heiligen der letzten Tage (oder kurz der Kirche der Mormonen) finden. Egal was jemand behauptet, der einer anderen Kirche angehört - es ist so, wie ich es hier schreibe und man kann es nur erfahren, wenn man bereit ist, seine Vorurteile (und mehr ist es auch nicht) zu überwinden. Das hat nichts damit zu tun, dass ich missionieren will oder auch in irgendeiner anderen Form auch nur andeutungsweise jemanden bekehren möchte, denn das ist nicht meine Absicht. Ich kann es nur nicht leiden, wenn jemand aufgrund von Vorurteilen Gerüchte oder Lügen verbreitet, egal ob diese von anderen stammen oder von einem selbst in die Welt gesetzt werden. Ersteres davon wäre schlimm genug, aber letzteres ist nichts weiter als verachtenswert.

0

Nun ich habe sehr viel Erfahrung mit Mormonen und muss ganz klar sagen dass es darauf ankommt wie religiös sie sind. Es mag wohl Leute geben die keinen Kaffee oderNikotin dulden, allerdings ist dass eher der Ausnahmefall. Du brauchst also keine Angst zu haben dass sie dich nicht leiden können nur weil da ein paar Bilder auf Facebook sind. Immerhin sind das ja auch keine Unmenschen;)

Du brauchst also keine Angst zu haben.....

ICh bin selber ein Mormone und ich kann berichten, dass wir freundliche und nette Menschen sind. Du brauchst keine Angst zu haben oder sonst noch was befürchten. Du musst auch auf nix verzichten, da du ja selber kein Mormone bist. Du brauchst auch keine Bilder von dir zu löschen, es sei denn, es sind Pornofotos, aber das wohl kaum. Auf jeden Fall sind es ganz normale Menschen wie du und ich und pass auf es wird Spaß machen.


JTKirk2000  18.03.2012, 11:50

Ich bin selbst Mormone, und würde dazu sagen, dass, wenn jemand kein Mormone ist, aber bei Mormonen zu Gast, müsste diese Person selbst pornographische Bilder nicht vom eigenen Computer oder Laptop löschen, aber dieser Gast sollte zumindest darauf achten, dass er/sie diese Bilder nicht anderen zeigt oder, sofern ausgedruckt auch nicht zugänglich macht.

0

Ja, ich kenne ein mormonisches Ehepaar. Ich mag sie sehr. Ich respektiere, dass es ihre Religion ist, die sie zur Nächstenliebe antreibt. Vor vielen Jahren besuchte ich mal mormonische religiöse Veranstaltungen, um zu hören und zu sehen, wie ihr Gemeindeleben so ist. Aufgefallen ist mir folgendes: 1. Sie betonen das gefühlsbetonte Glauben und Fürwahrhalten. Das ist natürlich immer ein gewisses Risiko. Mit nüchternen Fakten haben sie es nicht so (sprich kritischer Umgang mit religiösem Schriftgut). 2. Eine Frau hielt einen religiösen Vortrag, es ging um "celstiale Bereiche" der Ewigkeit. 3. Sie bearbeiten einen nicht, wenn man sich gegen ihre Religion entscheidet. 4. Ganz anders als Jehovas Zeugen legen sie Wert auf höhere Bildung, gehen zur Wahl, oder lassen sich wählen. Sie sind KEINE Pazifisten. Krieg ist durchaus ein angemessenes Mittel, wenn es keinen anderen Weg der Konfliktlösung gibt. 5. Obwohl sie keine Polygamie praktizieren, halten sie es dennoch für "göttlichen Willen" (nur in Bezug auf die Herren der Schöpfung, versteht sich). Theologisch stehen sie außerhalb der christlichen Lehre.


JTKirk2000  19.03.2012, 16:50

Zunächst einmal möchte ich klarstellen, dass ich Deinen Kommentar im Allgemeinen recht gut finde, aber siehst Du nicht einen Widerspruch zwischen den Punkten 1 und 4 ebenso wie zwischen 1 und 5? Ist nur so eine Frage, denn wenn man Wert auf höhere Bildung legt (und es gibt ja nicht umsonst von dieser Kirche geförderte Universitäten die sich mit interdisziplinären Themen beschäftigen), dann ist das kein Zeichen dafür, dass man keinen Wert auf Fakten legt (zum Beispiel was den Umgang mit heiliger Schrift zu tun hat), sondern es ist eher sehr wohl ein Zeichen dafür, dass man auf Fakten achtet und auch religiöse Schriften zu ergründen versucht.

Außerdem (und da kommen wir zum zweiten Widerspruch), wenn die Mormonen die Schriften für wahr nehmen, also die Werte so ausleben und anwenden, wie sie in alter Zeit den Menschen nahe gebracht wurden, vor allem durch Christus, dann ist entweder das Adjektiv christlich heute nicht mehr für wahrhaft christliche Eigenschaften haltbar oder die Mormonen sind in vieler Hinsicht christlicher schon in ihrer Kirchenlehre, als so einige andere Kirchen, die ich kennen lernen durfte. Die evangelische und katholische Kirche sind dafür ein glänzendes Beispiel, Im Internet gibt es genug Möglichkeiten, wo man sich über die Kirche Jesu Christi - Der Heiligen der letzten Tage informieren kann. Allerdings gibt es auch viele Seiten, die vermutlich von sich als geprellt empfundenen Untersuchern oder ehemaligen Mitgliedern dieser Kirche veröffentlicht wurden, um die Kirche in ein schlechtes Licht zu rücken.

AUSSERDEM kann ich dazu nur sagen: Jedem der Fragen gegenüber dieser Kirche hat, sollte sich darüber direkt informieren. Die beste Möglichkeit ist das Aufsuchen einer naheliegenden Gemeinde, was man auch im Internet herausfinden kann und jede Unterhaltung mit Missionaren oder anderen Mitgliedern der Kirche ist vollkommen unverbindlich, selbst wenn sie einem Schriften wie das Buch Mormon schenken. Dabei würde ich empfehlen, beim ersten lesen nicht chronologisch vorzugehen, sondern den Schriftenführer zu nutzen, welcher sich hinten im Buch befindet, um die persönlich wichtigen Fragen zu klären, wobei der Schriftenführer sich nicht nur auf das Buch Mormon bezieht, sondern ebenso sehr auf die Bibel.

0
chrismari  22.03.2012, 08:21
@JTKirk2000

Hallo! Danke für die Rückmeldung. Alles was ich weiß, entnahm ich Begegnungen mit Anhänger dieser Religion. Es wird immer betont, man "fühle" ob die von der Hlt-Religion herausgegebenen Bücher richtig sind, wenn man Gott frage. Da ich nun einmal nicht gerade gefühlsduselig veranlagt bin, ein denkbar ungeeigneter Zugang für mich. Da ich mich gut mit der Bibel und deren jüdischen Hintergrund auskenne, erkenne ich rasch, was protestantischem Gedankengut des 19 JHdts etstanmmt und was biblisch belegt ist. Natürlich sind Mormonen keine Protestanten, die Herangehensweise im Schriftenführer ist es aber noch. Außerdem beruhen alle "Verweise" zur Bibel auf der altehrwürdigen King James Bibel, die aber zu viele Ungenauigkleiten beinhaltet, ebenso wie die alte Lutherbibel von 1545. LG

0