Eltern schmeißen mich raus! Bin 19 und habe meinen Ausbildungsplatz verloren! hilfe

5 Antworten

Ich finde es immer toll, wenn hier um Hilfe gerufen wird, da alle anderen die Bösen sind. Der Rauswurf bei Deiner Lehrstelle war sicher nicht grundlos und der Rauswurf bei Deinen Eltern war sicher auch das vorläufige Ende eines länger dauernden Prozesses. An beiden Stellen hat es mit Sicherheit Probleme gegeben. Aber in allen Fragen bist Du natürlich der Gute, der alles vorbildlich erledigt hat, den keiner versteht und dem alle nur an die Wäsche wollen. Alle anderen sind Schuld an Deinem Elend und Du kannst überhaupt nichts dafür. Statt hier um Hilfe zu betteln solltest Du Dich vielleicht mal selbstkritisch fragen, welchen Anteil Du an der Situation hast und was Du selber tun kannst, um die Situation zu entspannen bzw. solche Situationen in Zukunft zu vermeiden. Aber das ist wohl zuviel verlangt.

Melde dich im Sozialamt. Die Mitarbeiter dort können dir sagen, wo die Wohnungsloseneinrichtungen in eurer Nähe sind und wie du dort hinein kommst. Für deinen Lebensunterhalt solltest du einen Antrag im Jobcenter stellen.

Da du über 18 bist, dürfen dich deine Eltern relativ problemlos vor die Tür setzen.

Dieses Verweisen aus der Wohnung begründet einen Härtfall, aus dem heraus dir das Jobcenter eine Wohnung sowie den Regelsatz zahlen muss; ggf. wirst du das allerdings mit Anwalt durchsetzen müssen, da viele Sachbearbeiter der irrigen Ansicht sind, das Gesetz (§ 22 Abs. 5 SGB II) verpflichte die Eltern, ein Kind bis 25 bei sich wohnen zu lassen.

Also : zunächst zum Jugenamt (Hilfe für junge Erwachsene) und dort um Rat fragen; schmeißen dich die Eltern tatsächlich raus, ab zum Jobcenter, Antrag stellen.

Geh mal zum Jobcenter und frag die mal würde auch zum Jungenamt gehen wie das läuft. und zum Sozialamt wie das läuft falls dich deine eltern rausschmeisen

In deinen Fall .Härtefall hast du Anspruch auf Hartz4,weiteres kannst du deine Eltern auf Unterhalt verklagen.