Ausbildung verloren und eigene Wohnung was nun?

3 Antworten

Bei der Agentur für Arbeit arbeitslos melden und Arbeitlosengeld beantragen, sofern Anspruch besteht.

Ggf. aufstockendes Bürgergeld beantragen.

Die Probezeit darf in einem Ausbildungsverhältnis maximal 4 Monate betragen. Wenn du also schon 5 Monate dort warst, dann warst du nicht mehr in der Probezeit. Und wenn du nicht mehr in der Probezeit bist, kann man dir als Azubi nur fristlos mit wichtigem Grund kündigen.

Wichtige Gründe sind dabei zum Beispiel wiederholtes, unentschuldigtes Fehlen oder auch ständige Verspätungen, allerdings nur, wenn mit dir deswegen auch geschimpft wurde. Oder eben Dinge, die schon tendenziell oder komplett in den strafrechtlich relevanten Bereich gehen, zum Beispiel Diebstahl (und ja, dabei auch schon "Kleinigkeiten" wie Kopierpapier, Stifte oder Reste vom Buffet!).

Ist sowas passiert? Wenn nicht, geh sofort am 02.01. zum zuständigen Arbeitsgericht und reiche dort Kündigungsschutzklage ein! Ebenfalls solltest du mit der zuständigen Kammer sprechen und dir dort Unterstützung holen. Und natürlich solltest du am nächsten Arbeitstag ganz normal pünktlich zur Arbeit erscheinen. Wenn sie dich dann wegschicken, ist das egal, aber biete somit deine Arbeitskraft an, das ist wichtig!


Rheinflip  29.12.2023, 19:52

Probezeit Pflegeausbildung wären 6 Monate

0
HappyMe1984  29.12.2023, 19:54
@Rheinflip

Ja, die Pflegeausbildung gehört zu den wenigen Ausbildungen, die NICHT nach BBiG geregelt sind und für die somit abweichende Regelungen zur Probezeit bestehen können, das ist korrekt.

1

Ich glaub du hast das ganze missverstanden. Du bist schon lange aus der Probezeit. Dass dein Chef dich rausgeworfen hat, liegts an dir oder du hast selber gekündigt wegen deiner Psyche. Da kann leider auch keiner dir helfen außer zu sagen, ab in der Psychatrie