Eine außerbetriebliche Ausbildung finanziert von der Bundesagentur für Arbeit. Käme das infrage oder nutzen die einen nur aus?

7 Antworten

Wer sollen denn "die" sein?

Diese Form der Berufsausbildung richtet sich ja nur an einen ganz bestimmten Personenkreis, der auf dem "regulären" Ausbildungsmarkt kaum Chancen hätte. In erster Linie wahrscheinlich deshalb, weil potentielle Arbeitgeber ihnen nicht zutrauen, die geforderten Leistungen zu bringen.

Entsprechend ist es für diese Menschen eine sehr gute Chance, an die nötigen Nachweise zu gelangen, mit denen sie dann danach potentiellen Arbeitgebern beweisen können, dass sie die geforderten Fähigkeiten und Leistungen durchaus hinbekommen. Und somit ist es für diesen Personenkreis eine sehr gute Chance, eine solide Berufsausbildung und somit auch mehr als nur Hilfstätigkeiten im Leben zu erreichen!

Klar nützt dir diese Ausbildung. Wieso denn wohl auch nicht.

Ausgenutzt wirst du dabei auch nicht.

Es liegt ganz alleine an dir, wie deine Zukunft aussehen soll.

es klingt so, als ob du alles andere als Lust darauf hättest, eine Ausbildung zu absolvieren. Ich weiß nicht, was du mit  "schachmatt spielen" meinst- schachmatt ist der eine Spieler beim Schach, wenn er die Partie verloren hat.

Und wie soll dich die Agentur ausnutzen? Ja aufstehen, hingehen, was leisten - das musst du wohl. Dafür bekommst du eine Ausbildung und kannst dir eine Zukunft darauf aufbauen.

Komm seh es nicht negativ - pack es an  und mach was draus!


rmax2000 
Fragesteller
 22.07.2019, 22:38

Okay Danke sehr. Ich habe halt keine guten erfahrungen gemacht sobald ich was mit dem Arbeitsamt zu tun hatte in der vergangenheit. Es schien schon fast so als würden sie mich weiterhin als ihren Kunden behalten wollen und haben mich an falsche vermitteln wo ich eh nur ein Nein zu hören bekam egal was ich machte... wie soll man da bloß nur positiv heran gehen nach solch einer erfahrung..

0

Du wirst ausgebildet. Schaden tut es dir ganz gewiss nicht und ausgenutzt schon mal gar nicht.

Was für eine Alternative hast du denn?


rmax2000 
Fragesteller
 22.07.2019, 22:33

außerbetriebliche Ausbildung zum Fachinformatiker oder einfach nur zum Verkäufer. Ich habe auf beiden Berufswegen sowohl der kaufmännischen und der IT branche interessen würde mich für die bessere wahl entscheiden..

0

Die außer- oder überbetriebliche Ausbildung zu einem Beruf muss natürlich im Endeffekt genau so durch die Prüfung vor der IHK oder Handwerkskammer bestätigt werden. Sollte dort die Durchfallquote höher sein, als "normal" wird das eben nicht mehr gefördert.


rmax2000 
Fragesteller
 22.07.2019, 22:36

Also Hans meinst du diese Ausbildung bietet sich auch als eine gute Chance an? etwas im leben sinnvolles zu erreichen? oder sollte ich da doch lieber nach einer betrieblichen Ausbildung ausschau halten?

0
DerHans  22.07.2019, 22:38
@rmax2000

Letztlich liegt es an dir, ob das ein Erfolg wird.

0
rmax2000 
Fragesteller
 22.07.2019, 22:49
@DerHans

Hans ich weiß Sie sind irgendwo noch vernünftig am Boden geblieben und versuchen den Menschen hier auf GF zu helfen mit ihren Antworten.
Es ist nur eben so das ich in der vergangenheit keine guten erfahrungen gemacht habe sobald ich mit dem Arbeitsamt zu tun hatte. Es schien mir so als wollten sie mich nur weiterhin als ihren Kunden behalten und haben mich gezielt an die falschen vermittelt, wo ich eh nur ein Nein zu hören bekam - egal was ich machte, egal wie sehr ich auch mir die mühe gab um mal endlich ein Ja zu hören bekamm ich trotzdem immer wieder ein Nein... wie soll man da bloß nur positiv heran gehen nach solch einer erfahrung mit dem Arbeitsamt? ..

0