Ein Freund von mir ist ein Adoptivkind und die Eltern sind reich und haben ein paar Immobilien, er soll beim Erbe leer ausgehen, nur die leiblichen Kinder...?

12 Antworten

Von Experte juergen63225 bestätigt

Ein Adoptivkind hat dieselben Rechte, auch Erbrechte, wie ein leibliches Kind. Selbst wenn ein Testament es enterbt, hat es immer noch Anspruch auf das Pflichtteil. Das ist die Hälfte des gesetzlichen Erbteils. Das gilt aber für alle andern Kinder genauso.

Die Information, die du hast, ist somit falsch.

Bei Muslimen wäre das normal, aber in Deutschland gilt deutsches Recht: "Im Erbrecht steht ein adoptiertes Kind den leiblichen Kindern gleich. Daraus ergeben sich dieselben Ansprüche auf eine Erbschaft – oder zumindest den Pflichtteil. Das Adoptivkind gehört damit in der Erbfolge zu den Erben ersten Ranges."

Adoption im Erbrecht: Erbe & Pflichtteil - Anwalt.org

Woher ich das weiß:Recherche

Er hat zumindest Anrecht auf sein Pflichtteil. Und was die Gerechtigkeit angeht: es ist und bleibt das Geld der Eltern. Und wenn sie es vor ihrem Tod im Spielcasino verjubeln.

Kinder dürfen froh sein wenn sie was erben und wenn sie nichts erben, dann ist es auch ok.

Warum und wieso sie ihn nun bis auf den Pflichtteil ausschließen wollen mag für Andere unverständlich sein. Aber es ist nun mal ihre Entscheidung.

Warum adoptiert man ein Kind, wenn man es nicht wie sein eigenes behandelt

Die Eltern Deines Freundes können vererben, wie sie das für richtig halten.

Sollte Dein Freund (bis auf den Pflichtteil) leer ausgehen, werden die Eltern ihre Gründe haben. Diese muß man akzeptieren.