E-Auto über den Arbeitgeber leasen?

6 Antworten

frag deinen Chef, das wäre im Prinzip ein Firmenwagen.

warum sollte dein Chef dir ein Privatpkw finanzieren?

Ja, für 300,- € im Monat kann man im Gewerbeleasing ein Elektroauto der Kompaktwagenklasse leasen. Das ist darstellbar.

Such dir einen Arbeitsplatz in der Nähe, zieh um oder geh ins Homeoffice.

Dieses unproduktive Rumgegurke kostet nicht nur viel zu viel Geld, sonder auch Lebenszeit, die dir keiner bezahlt. In deinem Arbeitsleben addiert sich das auf über 2 komplette, verlorene, unbezahlte Jahre.

Nein, deine Rechnung geht nicht auf, zumal du auch wichtige Punkte einfach unter den Tisch fallen lässt.

Red mit Deinem Arbeitgeber, ob er auf das Geklüngel eingeht

Und auch ein E-Auto kostet Strom zum Fahren und daneben auch noch einiges an Leasingrate.

2400km entsprechen grob 500kwh und auch die kosten so um die 250€ somit hättest Du nach Deiner 300€-Regelung noch 50€ für die Leasingrate zur Verfügung und DAS wird wohl mit keinem Auto gehen

Warum sollte dir denn dein AG einen Wagen leasen damit du zur Arbeit kommst ? Das belastet deinen AG anderweitig an seiner Bonität.

Ausserdem, auch ein E-Auto verursacht kosten. z.B. für Inspektionen, Reifen, Bremsen. Der Strom ist übrigens auch nicht kostenlos, sondern auch schon am Steigen.

Zudem musst du dir mal die AN-Steuerregelung ganz genau anschauen. Es bleibt nicht bei den 0,25 % vom Listenpreis sondern es kommen auch noch 0,0075 % für die Fahrstrecke dazu. Nicht zu vergessen, wo willst oder kannst du laden ?

Mein Rat: Bleibe bei deinem Diesel.