Durften Menschen über die Mauer Gespräche halten zur Zeiten der DDR/BRD?

7 Antworten

Von Experte Udavu bestätigt

Für echte Gespräche war man zu weit voneinander entfernt. Die Mauer war ja nicht nur eine Mauer, sondern bestand aus mehreren Sperrzonen und Sperranlagen mit Durchmessern von dutzenden Metern (in Berlin) bis Kilometern (an der innerdeutschen Grenze).

Bild zum Beitrag

Über diese hätte man in Berlin bestenfalls hinüberschreien können. An der innerdeutschen Grenze wäre man hingegen schon Kilometer im voraus aufgehalten worden.

Bild zum Beitrag

 - (Berlin, Zweiter Weltkrieg, DDR)  - (Berlin, Zweiter Weltkrieg, DDR)

Dorfrocker  08.01.2023, 14:56

Und selbst das hätte nicht funktioniert.

3

Das war schon auf Grund der örtlichen Gegebenheiten (Abstand) quasi unmöglich.

Du konntes aber auch einfach in den Palast der Republik gehen und dort von einem Münztelefon aus in Westberlin anrufen.

verboten war es wohl nicht, aber du hättest sehr laut reden müssen, damit dich der Gesprächspartner auf der anderen Seite versteht. Das hat die Stasi extra gemacht, damit sie mithören können;)

Mit dem Telefon ging es besser. Wurde aber vermutlich auch abgehört. Wie auch die Smartphones heute.

Viele Ossis hatten ZDF Antennen auf dem Dach, um neben der Ost Propaganda auch die Westpropaganda mitzubekommen.

Das ist heute nicht mehr so einfach möglich, denn unliebsame russische Sender sind in Deutschland gesperrt.

Nein. Denn man war ja weit voneinander entfernt.

Im offiziellen, politisch korrekten Sprachgebrauch der DDR-Medien war das der antifaschistische Schutzwall.

Wer öffentlich die Mauer anders sah, hatte mit unangenehmen Konsequenzen zu rechnen. Daher fanden solche Gespräche nur privat statt und man hoffte, dass kein STASI-Schnüffler mithörte.

Falls du absurderweise Gespräche über die Mauer hinweg meinst: Es gab Post und Telefone.


guenterhalt  08.01.2023, 15:00

Kein Schwein hat die Mauer Antiimperialistischen Schutzwall genannt, nicht mal Angestellte des MfS.

3
Blackwell22  08.01.2023, 15:01
@guenterhalt

Stimmt. Es hieß "antifaschistischer Schutzwall". Das Schwein geht auf deine Rechnung.

2
tomback2  08.01.2023, 20:14

es hat niemanden wirklich interessiert wie man das sieht. Solange man sich nicht organisiert hat und im großen Stil Demonstrationen abgehalten hat. Auf den meisten Dächern waren ZDF Antennen und es hat auch niemanden interessiert.

Die Querdenker wurden hier auch vom Verfassungsschutz verfolgt und Demonstrationen verboten und russische Medien sind hier sogar sogar gesperrt.

0