Ost und West Berlin Ausreise?

8 Antworten

Nein. OSt-Berlin war nicht von der DDR getrennt. Von und nach Berlin Ost konnten DDR-Bürger problemlos reisen. Es war ja ihre Hauptstadt.

Westdeutsche benutzten Transitstrecken. Dort gab es dann aber Grenzkontrollen, und sie durften diese Strecken nicht verlassen. Zudem gab es ja auch Flüge in den Westen, ebenso wie Transit-Züge, die verschlossen durch die DDR fuhren und nicht angehalten werden durften.


Connieeul 
Fragesteller
 20.05.2024, 21:58

Aber warum musste man dann Anträge stellen um ans Meer reisen zu dürfen oder halt in andere ddr Bereichen ?

0

Die Westberliner mussten beim Transit durch die DDR ihren grünen behelfsmäßigen Personalausweis kurz abgeben und dann mit einem Transitvisum wieder entgegennehmen. Die Westdeutschen mussten einen Reisepaß haben.

Westberlin gehörte theoretisch ebensowenig zur Bundesrepublik wie Ostberlin zur DDR. In Berlin herrschten bis 1990 die Alliierten.


Udavu  18.05.2024, 16:00

Gänsefleisch....Gänsefleisch den Gofferrom ufmache

4

Ostberlin war in der DDR, daher war das problemlos möglich. Westberlin war komplett von der DDR umgeben, man konnte aber eine Transitautobahn nehmen, auf der man keine Ausfahrt in die DDR nehmen konnte. Oder eben fliegen oder mit dem Zug fahren.

Für die Westberliner und die Westdeutschen gab es bewachte Transitstrecken. Auch Eisenbahnlinien und Flugverkehr. Die durften nur nicht die Transitstrecken verlassen und mussten quasi vom Westen bis Westberlin durchfahren. allerdings gab es dazwischen auch Raststätten, nur eben nicht von der Strecke runter. Ostberlin lag sowieso mitten in der DDR. War ja die Hauptstadt der DDR. Da gab es die Mauer zum Westen mit Grenzübergängen.


isilang  18.05.2024, 13:31

Man durfte sich auch außerhalb der Transitstrecken fortbewegen. Zumindest haben wir das problemlos tun können.

0
Klaraaha  18.05.2024, 13:35
@isilang

Nicht dass ich wüsste, nur im Notfall bei einer Panne oder so. Entlang der Strecke standen überall Wachttürme mit Vopo. Die haben aufgepasst, aber eher dass keiner aus der DDR auf die Strecke lief. Es gab ja diese Geschichten mit Flüchtlingen im Kofferraum die sich auf den Transitstecken meist auf den Rastplätzen im Kofferraum versteckten.

4
isilang  18.05.2024, 14:05
@Klaraaha

Ich kann das nur aus meiner Erdahrubg berichten, Womöglich hatten wir einfach nur Glück oder waren nicht auf dem Radar.

0
MrBlackAdder  18.05.2024, 14:31
@isilang
Man durfte sich auch außerhalb der Transitstrecken fortbewegen.

Nur bei vorher beantragter Einreise in die DDR, nicht bei Transit!

Zumindest haben wir das problemlos tun können.

Das konnten problemlos Westberliner Mitarbeiter von Hoch und Guck machen. Alle anderen hätten Probleme bekommen, wenn sie erwischt worden wären.

6

Wir ehemalige West-Berliner genossen Reisefreiheit und konnten durch die DDR reisen. Zuvor mussten die Grenzkontrollen passiert werden. Unsere Daten wurden akribisch aufgenommen, Fotos verglichen, gegebenenfalls die Taschen oder Autos gefilzt, ob man Dinge mitführte, die man nicht in die DDR einführen durfte. Wenn dann alles okay war, durften wir weiterreisen. Mein Vater wurde allerdings einer Ganzkörper-Durchsuchung unterzogen, wozu er komplett nackt sein musste. So etwas konnte auch passieren.

Die U-Bahn Linie U6 fuhr zu Mauerzeiten auch immer ein paar Stationen durch Ost-Berlin, ohne zu halten. Im Grunde waren wir West-Berliner eingeschlossen. Um von West-Berlin mit dem Auto oder Bus in die Bundesrepublik Deutschland zu reisen, mussten wir den Osten durchqueren.

Die Bürger der ehemaligen DDR (so auch Ost-Berliner) bekamen in Ausnahmefällen die Genehmigung, nach West-Berlin zu reisen.


MrBlackAdder  18.05.2024, 14:19
gegebenenfalls die Taschen oder Autos gefilzt, ob man Dinge mitführte, die man nicht in die DDR einführen durfte.

Bei Transit war es fast egal, was man mitnahm. Ausnahme waren Quartze für Funkgeräte, Waffen und Munition. Taschen zu durchsuchen oder Leute festzuhalten sollte unbedingt dem BGS/Zoll in Westdeutschland bzw. Westberlin gemeldet werden wg. Verstoss gegen das Transitabkommen.

Die U-Bahn Linie U6 fuhr zu Mauerzeiten auch immer ein paar Stationen durch Ost-Berlin, ohne zu halten.

Auch das ist falsch. Die U6 hielt am Bahnhof Friedrichstrasse. Dort gab es einen kleinen Intershop sowie den Übergang zur S-Bahn Richtung Lehrter Stadtbahnhof sowie einen Grenzübergang nach Ostberlin (Tränenpalast).

3
isilang  18.05.2024, 14:29
@MrBlackAdder

Das stimmt nicht, oft genug selbst miterlebt.

Die U-Bahn fuhr zwischen Reinickendorfer Straße und Kochstraße durch. Ich bin die Linie jeden Tag gefahren.

Schönes Pfingstwochenende.

0
Schimeck  18.05.2024, 14:36
@isilang

Die U6 hielt tatsächlich an der Friedrichstraße und ein Umstieg zur S-Bahn war möglich.

Nach dem Bau der Berliner Mauer lag der U-Bahnhof an einer der durch Ost-Berlin führenden „Transitlinien“ des West-Berliner Netzes. Alle an der Oberfläche liegenden Zugänge wurden am 13. August 1961 versperrt und später zugemauert. Nur der Verbindungsgang zur Station der Nord-Süd-S-Bahn blieb geöffnet und ermöglichte West-Berlinern „exterritoriales“ Umsteigen[16] sowie später die Einreise in den Ostteil der Stadt. In jener Zeit war die Station die einzige der West-U-Bahn unterhalb Ost-Berlins, die nicht als „Geisterbahnhof“ ohne Halt durchfahren wurde.

4
MrBlackAdder  18.05.2024, 14:40
@isilang

Willst du jetzt rumdiskutieren oder was? Nicht zugeben können, dass man Unrecht hat, ist eine ganz schlechte Eigenschaft.

"Nach dem Bau der Mauer am 13. August 1961 wurden auf Befehl des damaligen DDR-Innenministers Karl Maron alle Bahnhöfe der Linie U6 auf Ost-Berliner Gebiet zwischen den West-Berliner Bahnhöfen Reinickendorfer Straße und Kochstraße für den Personenverkehr geschlossen. Nur der Bahnhof Friedrichstraße war davon ausgenommen, hier konnten West-Berliner in die S-Bahn umsteigen oder über den im Bahnhof eingerichteten Grenzübergang nach Ost-Berlin gelangen."

https://de.wikipedia.org/wiki/U-Bahn-Linie_U6_(Berlin)#Geisterbahnh%C3%B6fe_entstehen

4
isilang  18.05.2024, 14:44
@MrBlackAdder

Ich bin an einer Duskussion mit dir nicht interessiert.

Die U-Bahn fuhr zwischen Reinickendorfer Straße und Kochstraße durch. Ich bin die Linie jeden Tag gefahren.

Zwischen den beiden Bahnhöfen lagen zum Beispiel Stadtmitte und die Schwartzkopfstraße, da fuhr der Zug durch.

Ich verstehe deine oder eure Belehrung hier nicht.

0
MrBlackAdder  18.05.2024, 14:50
@isilang

Die U-Bahn fuhr zwischen Reinickendorfer Straße und Kochstraße durch

Falsch! Sie hielt in der Friedrichstrasse. Ich habe dort ab und zu Zigaretten gekauft, meist 2 Stangen, eine habe ich unter die linke Achsel geklemmt, eine unter die rechte Achsel. Der Zoll hat nämlich in der U-Bahn Taschen kontrolliert.

Du warst in der U6 wahrscheinlich im temporären Wachkoma.

Ich bin an einer Duskussion mit dir nicht interessiert.

Dann diskutiere nicht, wenn du im Unrecht bist. So einfach ist das.

3
isilang  18.05.2024, 14:50
@Schimeck

Lies bitte unten, was ich tatsächlich geschrieben habe. Nochmal schreibe ich es nicht. Ich möchte keine Belehrungen über Dinge, die ich weiß. Ich lebe hier und habe immer hier gelebt.

Danke.

0
Udavu  18.05.2024, 15:00
@Schimeck
Die U6 hielt tatsächlich an der Friedrichstraße und ein Umstieg zur S-Bahn war möglich.

Das Problem der 80 ger in West Berlin war die Einreise von Asylanten die als Touristen in die DDR-Fhf Schönefeld einreisten und dann über U-Bahn Friedrichstraße DDR nach einer Station in West Berlin-U-Bhf. Kochstraße ankamen und Asyl beantragten. Die Zollverstöße von West-Berlinern am Intershop Friedrichstraße kamen noch on top.

2
Schimeck  18.05.2024, 15:58
@isilang

Du schreibst immer wieder, dass die U6 zwischen Reinickendorfer Straße und Kochstraße durchfuhr, das stimmt aber nicht, der U-Bahnhof Friedrichstraße liegt dazwischen und dort hielt sie auch.

0
Udavu  18.05.2024, 14:36
Die U-Bahn Linie U6 fuhr zu Mauerzeiten auch immer ein paar Stationen durch Ost-Berlin, ohne zu halten. 

Das ist nicht zutreffend.

Die Linie U6 war das Tor zur Welt, weil Asylanten die über die DDR-Fhf. Schönefeld von U-Bhf-Friedrichstraße-DDR-Ost Berlin wo die U 6 hielt einstiegen um nach U-Bhf.Kochstraße-BRD-Berlin-West zu gelangen.

4
isilang  18.05.2024, 14:39
@Udavu

Die U-Bahn fuhr nicht durch? Du bist doch West-Berliner, du müsstest das doch wissen.

"Ein paar Stationen" schrieb ich.

0
Udavu  18.05.2024, 14:41
@isilang

Die U-Bahn der Linie U 6 hielt am Bhf. Friedrichstraße mit ein-Ausstieg, was auch zu zollfreiem -illegalen Zigaretten-Alkohol-Kauf genutzt wurde.

Hauptproblem war aber das Schlupfloch für Einreise von Asylanten, die Friedrichstraße zustiegen und eine Station späte Kochstraße Asyl sagten

5
isilang  18.05.2024, 14:45
@Udavu

Ich habe trotzdem nichts anderes ausgesagt. Ich habe nicht erwähnt "ohne zu halten", sondern "fuhr ein paar Stationen durch".

0
Udavu  18.05.2024, 14:47
@isilang
Die U-Bahn Linie U6 fuhr zu Mauerzeiten auch immer ein paar Stationen durch Ost-Berlin, ohne zu halten. 

Einmal ist KEINMAL oder was ?

5
isilang  18.05.2024, 14:51
@Udavu

Ja, das habe ich wirlich dumm ausgedrückt.

Aber wenn wir mal ehrlich sind ... Worum geht's hier eigentlich wirklich? Mir wäre es echt zu blöd. dich hier so vorführen zu wollen .Menschlich daneben. Denke mal darüber nach, mein Freund.

0
Udavu  18.05.2024, 14:52
@isilang

Kannst du nicht einfach mal einen Fehler eingestehen , mein Freund ?

5
isilang  18.05.2024, 14:54
@Udavu
Ja, das habe ich wirlich dumm ausgedrückt.

?

Aber das alles rechtfertigt deine Art und Weise hier nicht!

0
Udavu  18.05.2024, 15:03
@isilang
Aber das alles rechtfertigt deine Art und Weise hier nicht!

Die Berichtigung falscher Antworten ist originäre Kommentarfunktion. Ich habe lediglich deine falsche Antwort --neutral- mit Fakten berichtigt.

4
isilang  18.05.2024, 15:08
@Udavu

Ja klar. Und weil du es alleine nicht schaffst, springen dir deine Helferlein zur Seite und ihr likt euch schön gegenseitig.

Da frage ich mich doch, ob hier jemand anderes - wie sagtest du so freundschaftlich über mich (nicht zur mir) - "Claqueur" ist oder eine "Moderatorentätigkeit" anstreben würde. Das muss ich an dieser Stelle mal mit einfließen lassen.

Ich gebe das gerne zurück: Du kannst wohl keine Fehler zugeben. Es gibt auch Fehler, die woanders, als in der Sache zu finden sind. Genau davon spreche ich.

1
MrBlackAdder  18.05.2024, 15:26
@isilang
Ja klar. Und weil du es alleine nicht schaffst, springen dir deine Helferlein zur Seite

Umgekehrt wird ein Schuh draus. Ich habe als Erster bemerkt, dass in deiner Antwort zwei Falschbehauptungen enthalten sind, darüber hinaus in einem Kommentar von dir. Andere Nutzer haben sich eingeklinkt.

3
Udavu  18.05.2024, 15:45
@isilang

Versucht du nun auch die Opfermasche ?

Bei Antworten gibt es nur ein richtig oder falsch und deine Antwort war falsch.

Mit einem Wort -stimmt- auf den ersten berichtigenden Kommentar wäre die Causa geklärt gewesen.

4
Udavu  18.05.2024, 15:49
@isilang

Es geht auch nicht um Dich um den Menschen, sondern einzig um deine falsche Antwort.

So langsam kommt mir das hier wie --Taubenschach-- vor, weil du ständig nach Schlupflöchern suchst.

Ist der Oberbegriff für eine Diskussion, die von einem der Teilnehmer nur geführt wird um das Gefühl zu bekommen (oder einem eventuellen Publikum zu vermitteln), die Diskussion gewonnen zu haben.
Egal, wie gut du Schach spielst, am Ende wird die Taube alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.

Taubenschach

4
isilang  18.05.2024, 15:52
@Udavu

Man spricht nicht ÜBER die Leute in abwertender Form. Wenn ,an sich schon auf das Podest stellt und andere am liebsten dumm dastehen lassen möchte, dann bitte mit Charakter und direkter Ansprache. Das war keine gute Nummer.

Weißt du, auch du bist nicht perfekt.

0
Udavu  18.05.2024, 15:54
@isilang
Weißt du, auch du bist nicht perfekt.

STIMMT, denn nur der Narr weis IMMER alles....aber eigentlich führt das immer weiter weg von deiner falschen Antwort.

4
isilang  18.05.2024, 15:55
@Udavu

Ein einfaches: War nicht toll von mir - und die Caisa wäre erledigt.

0
Udavu  18.05.2024, 15:56
@isilang

Ich habe dich nur mit Fakten --neutral- berichtigt., was Du zu einem persönlichen Disput ausreizen willst.

4
isilang  18.05.2024, 16:01
@Udavu

Du kannst es nicht.

Ich habe keine. Disput mir dir und würde dich so nicht ansprechen und schon gar nicht über dich sprechen.

Schöne Pfingsten.

0
Udavu  18.05.2024, 16:10
@isilang
Maschinen der ostdeutschen Gesellschaft Interflug und der sowjetischen Aeroflot brachten ohne Rücksicht auf die Visapflicht Menschen vor allem aus dem damaligen Bürgerkriegsgebiet Sri Lanka sowie aus verschiedenen schwarzafrikanischen Staaten zum DDR-Flughafen Schönefeld im Südosten Berlins.
Hier wurden die Ankömmlinge in Bussen geladen und zum Bahnhof Friedrichstraße gebracht, wo sie ohne die üblichen, zeitraubenden und oft schikanösen Kontrollen von DDR-Grenzern durchgelassen wurden. Vom S-Bahnsteig konnten die Menschen dann weiterfahren.
https://www.welt.de/geschichte/article149441251/Schon-die-DDR-nutzte-Fluechtlinge-als-Druckmittel.html

U6 nur eine Station bis Kochstraße-West Berlin-Kreuzberg wo die Personen ausstiegen und Asyl beantragten.

3