Dürfen/Sollten Anzüge nur Menschen tragen die Geschäftsleute sind oder Beruflich sehr erfolgreich?

Das Ergebnis basiert auf 20 Abstimmungen

Nein 95%
Ja 5%
Andere 0%

11 Antworten

Von Experte DianaValesko bestätigt
Nein

Ich bin zwar kein Anzugträger und trage auch im Beruf keinen Anzug, sondern Sakko, dunkelgraue bis schwarze Jeans, Hemd und Lederschuhe sowie an "erlesenen" Anlässen mal die Krawatte - am liebsten trage ich davon abgesehen weiße oder schwarze Langarmshirts oder hochgekrempelte dunkelblaue Jeanshemden in Slimfit zur beigen Chino und schöne Sneakers sowie eine schöne Uhr dazu! - aber auch als Privatmann und "Otto Normalverbraucher" kommt man bei bestimmten Anlässen nicht um Anzug und Krawatte herum.

Es sind zwar nicht mehr soooo viele Anlässe und vieles wurde legerer, aber z.B. an Schulentlassungen, Hochzeiten, wichtigen beruflichen Anlässen oder auch allgemein festlichen Events gehört der Anzug immer noch zum guten Ton & da reicht dann es auch tatsächlich nicht, wenn man eine "gute" Jeans zu einem Sakko und einem Longsleeve oder einem Hemd anzieht - da muss dann echt der Anzug her, wenn man nicht unangenehm auffallen will. Auch kirchliche Anlässe oder Anlässe, wo man als Ehrenamtler im Rampenlicht steht, etwa wenn man ein Grußwort hält, bedingen feinere Garderobe. Nichts übertrieben Feudales zwar, aber mehr als Jeans und Shirt plus Sakko.

Außerdem muss man sich keinem "unterbuttern" und sollte sich nicht selber schlecht machen indem man sich als "Normalo" das Recht auf einen Anzug und den Kulturstrick abspricht: Ich bin auch kein Geschäftsmann und gehe trotzdem mit meinem Samsonite Aktenkoffer ins Büro und zu Kundenterminen (bin Medienberater bei einer Zeitung), weil es praktischer ist und es doof aussieht, irgendeine Zettelwirtschaft unterm Arm rumzutragen - erst recht wenn es regnet und der Bettel nass wird. Und ich fahre auch Mercedes (C-Klasse), ohne dass ich ein Geschäftsmann bin. Das eine hat doch mit dem anderen nix zu tun!

"Einfach mal so ohne Grund einen Anzug zu tragen" finde ich persönlich zwar aus dem Grund irgendwie cool, weil das nicht jeder macht und es auffällt bzw. jemand sein eigenes Profil zeigt - aber ich selber würde es nicht machen. Jeder so, wie er mag ... der eine so, der andere so ;-)


Vogtlandrapper  03.04.2022, 09:11

Der Meinung bin ich auch. Ich mag es eher sportlich - elegant. Ich möchte mich vor allem in meiner Kleidung wohl fühlen. In einem Anzug fühle ich mich immer irgendwie eingeengt und unwohl.

Meiner Meinung nach gehören Anzuge für bestimmte Anlässe oder Berufsgruppen einfach zum Guten Ton. Als reine Freizeitkleidung finde ich sie aber eher fehl am Platz.

1
Nein

Jeder hat das Recht einen Anzug zu tragen, egal ob privat, zu Festlichkeiten oder beruflich.

Nein

Für die Freizeit doch zu dick aufgetragen. Auch wenn man es darf und dieser Anzug schick aussieht, ist legere, nicht übermäßig moderne Kleidung wie Jeans mit T-Shirt angemessener.

Nein

Ist einfach nur eine formelle Kleidung die jeder tragen darf.

Nein

Natürlich darf jeder der möchte Anzug tragen.