Dürfen meine Eltern mich trotz Bafög unterstützen?

2 Antworten

Wenn du BAföG bekommst in voller Höhe, dann verdienen deine Eltern nicht genug. Wie sollten sie da die Miete für dich zahlen? Aber generell können sie dich natürlich unterstützen.

Zum einen reichen sie ja schon mal das Kindergeld an dich weiter (250 Euro) und wenn sie daneben noch was zahlen wollen / können, dann dürfen sie dies gerne tun. Der Unterhalt den sie dir zahlen spielt beim BAföG keine Rolle und mindert den Anspruch auch nicht.


meinwissen15  22.09.2023, 19:47

Klar dürfen die! Barfög ist etwas was man eventuell später zurückzahlt. Studenten Barfög ist eine Regelung, die für etwas "schwächere" Gruppen gedacht ist. Also wenn deine Eltern/Großeltern etwas dazugeben, dann ist es nicht schlimm :)

0
Kessie1  22.09.2023, 19:55
@meinwissen15

BAföG zahlt man nicht "eventuell" zurück. Man zahlt es in Teilen zurück!

Das BAföG-Darlehen ist zinslos und die Rückzahlungsbedingungen sind sehr sozial. Und: Niemand muss mehr als 10.010 Euro zurückzahlen.
Die monatliche Rate für die Darlehensrückzahlung beträgt 130 Euro. Die Rate wird im Dreimonatsrhythmus fällig. Studierende müssen insgesamt nicht mehr als 10.010 Euro zurückzahlen. Die Neuregelung seit 2019 sieht vor, dass Darlehensnehmerinnen und -nehmer nach maximal 20 Jahren von ihrer Restschuld befreit werden können – wenn sie sich um Tilgung bemüht haben. Rechtliche Grundlage hierfür ist § 18 BAföG.

https://www.xn--bafg-7qa.de/bafoeg/de/das-bafoeg-alle-infos-auf-einen-blick/einzelfragen-der-foerderung/wie-funktioniert-die-rueckzahlung/wie-funktioniert-die-rueckzahlung_node.html

0

Wenn sie dich auf Grund von ihrem Einkommen nicht unterstützen müssen und Du nur ein geringeres Bafög - bekommst, können sie dich natürlich freiwillig finanziell unterstützen, was keinen Einfluss auf dein Bafög - haben würde.