Duales Studium - Mehrere Bewerbungen möglich?

2 Antworten

Mehrere Bewerbungen sind zulässig. Mehrere Zusagen deinerseits aber natürlich nicht.

Bitte bedenke: Sobald du einem Unternehmen zugesagt hast, machen die sich Arbeit, dein Studium zu organisieren. Wenn du ihnen dann 4 Wochen später absagst, ist das – genau genommen – ein Vertragsbruch. Wahrscheinlich könnten sie dann sogar Schadenersatz verlangen für schon getätigten Aufwand. Werden sie wohl nicht, aber als unzuverlässig wirst du von ihnen ab da auf jeden Fall gelten. Das könnte relevant werden, wenn du nach Abschluss deiner Ausbildung beim ausbildenden Unternehmen nicht übernommen wirst und erneut einen Arbeitgeber suchst.

Von Experte Kristall08 bestätigt

Bewirb dich erstmal bei allem was geht und was dich interessieren würde. Wenn mehrere Unternehmen für dich in Frage kommen und das anbieten, dann schick einfach eine Bewerbung zu allen und schau, ob du eingeladen wirst.

Wenn du bei mehreren Unternehmen eingeladen wirst, dann gehst du entsprechend hin, schaust dir das an. Jedes Unternehmen hat ein eigenes Profil und es wird manche Aspekte geben, die magst du eher und andere, die magst du nicht. Wenn du dich bei verschiedenen Unternehmen bewirbst, dann hast du auch verschiedene Optionen. Zumal ja im Endeffekt auch jedes Unternehmen geringfügig was anderes sucht, weswegen ich dir ohnehin raten würde dich bei verschiedenen Sachen zu bewerben.

Zuletzt: Angenommen du wirst bei beiden eingeladen und sie bieten dir beide einen dualen Studienplatz an. Dann kannst du problemlos beim einen annehmen und beim anderen absagen. Das ist keine große Sache, die Unternehmen sind auch nicht dumm und rechnen bereits damit, dass ihre Bewerber mehrere Eisen im Feuer haben.
Was bei mir ganz positiv war: Ich hab mich bei dreimal der gleichen Sache beworben und konnte dann durchaus auch bei einem der Gespräche sagen 'ja, ich hab mich da und da und da beworben' und als dann die Frage kam 'wo würden sie denn zusagen? Angenommen wir sagen ihnen jetzt zu, aber dann kommt nochmal jemand, der näher an ihrem Wohnort ist...' meinte ich ganz locker 'ich bin da relativ pragmatisch... ich sag dem zu, der mir zuerst zusagt'.

Vier Stunden später haben sie mir einen Studienplatz angeboten... und der Herr meinte am Telefon sogar noch, dass er auch davon ausgeht, dass ich bei den anderen beiden Kandidaten Zusagen bekommen werde.

Kurzum... sowas KANN auch was gutes sein, wenn du dich gut präsentierst und dich so ein bisschen 'begehrt' machst. Das KANN aber vermutlich auch ziemlich in die Hose gehen. Bei mir war es so, dass ich TATSÄCHLICH danach entscheiden würde, wer mir zuerst zusagt. Ich denke ich wirke bei sowas auch relativ integer und als ich das gesagt habe hab ich tatsächlich gar nicht realisiert, dass ich so ein bisschen pokere.

Ich würde dir also auf JEDEN FALL empfehlen dich bei verschiedenen Optionen zu bewerben. Das machen viele Jugendliche und es hat eigentlich nur Vorteile. Kein Unternehmen geht heutzutage davon aus, dass sie die EINEN, die EINZIGEN sind, auch wenn man ihnen das im Vorstellungsgespräch gerne mal erzählt. Und wenn du beim einen eine Absage bekommst, weil jemand anderes ein bisschen besser war, hast du eben noch eine Option und musst nicht erst ein Jahr warten.

Viel Erfolg beim Bewerben :)