Downhill Bike 26 oder 27,5 Zoll?

3 Antworten

Ich fahre selber ein 26" Downhill, und tendiere ganz klar zu 650B. Der unterschied in der Laufruhe und geschwindigkeit in Kurven ist immes. Der einzige Vorteil von 26" ist die wendigkeit, welche beim Downhill aber eine sehr untergeordnete Rolle spielt. Also würde ich so weit es geht das 27,5" Rad nehmen.

Um blöd zu antworten: der Unterschied beträgt 1,5'', also eher wenig.

Allgemein sind kleinere Laufräder agiler und stabiler bei Sprüngen. Große Laufräder sind laufruhiger und rollen besser über Hindernisse.

Das Argument der Stabilität kann vernachlässigt werden, weil DH Laufsätze immer stabil sind.

Ich würde mich generell für das beste Angebot entscheiden (Preis-Leistung, Komponenten, Wartungszustand) und die Laufradgröße unterordnen.

27,5 ist gut zu lenken und sehr wendig
26 könnte je nachdem wie groß du bist zu klein sein , am besten besuchst du mal einen Fahrradladen die können dich dort besser beraten


Galgon 
Fragesteller
 06.11.2017, 08:37

Hi.

Ich hatte ja damals schon ein Specialized Demo 8 Größe M in 26 Zoll, das hatte alles gut gepasst (bin 187 groß).

Das Canyon ist 26 Zoll Größe M, ich meinte mit der Frage eigentlich nur, ob es sich noch lohnt 26 Zoll zu kaufen ?

1