Dinge tun die man hasst?

4 Antworten

Das hat Auswirkungen.

1) DInge zu tun, die man hasst, ist deutlich anstrengender. Es ist deutlich schwieriger, sich dafür zu motivieren: Dementsprechend sind die Menschen auch nicht so produktiv, wenn sie das hassen, was sie tun. Das kann man dann nur mit eisener Disziplin ausgleichen.

2) Dinge zu tun, die man hasst, kann ein Stressor sein, d.h. man wird ein höheres Stressserleben haben, was dazu führt, dass man häufiger krank ist.

Viele Menschen, die arbeiten, gewöhnen sich an ihren Job, fangen sogar an, ihn zu mögen (wenn sie z.B. sich als kompetent erleben).

Nach der Selbstbestimmungstheorie von Deci und Ryan, die eine recht interessante psychologishce Theorie ist, sind Menschen motivierter, wenn sie im Rahmen des Jobs ihre Grundbedürfnisse befriedigen können. Diese sind nach der Theorie Kompetenz, Autonomie und Verbundenheit. Wenn man sich also als kompetent erlebt, als selbstbestimmt (man hat viele Spielräume und kann vieles selbst entscheiden), wenn man auch noch einen guten Kontakt zu Kollegen oder anderen Menschen aufbauen kann, dann dürfte eine recht hohe Motivation resultieren (nach der Theorie).

Das muss man nicht, mache ich auch nicht mehr und ich hatte nie ein Problem einen neuen Job zu finden.

Letzlich lag es am Chef, am Klima, an anstrengenden Kunden oder weil man die Arbeit von 6 Leuten alleine erledigen sollte.

Mir haben ein paar Monate Bürgergeld zum überbrücken immer ausgereicht.

Ich hab jobs gehabt, da hab ich bis zu 16 h am Tag geackert und sehr viel verdient.

Heute arbeitet ich nur noch ca 8 Stunden in der Woche und die meiste Zeit davon zuhause. Klar ich verdiene weniger aber zum Glück hab ich meine Frau die einen coolen job und eine tolle Chefin hat.

- BTW - wäre ich körperlich fit, würde ich auch mehr arbeiten aber das wird nix mehr, rente gibts leider auch nicht.


ViciousWolf99 
Fragesteller
 13.05.2024, 01:25

ich arbeite gar nicht, wozu auch,

0
RiddickBln  13.05.2024, 01:30
@ViciousWolf99

Mit 24 sollte man sich etwas aufbauen. Ich habe eine Tolle Frau, eine sehr schöne sehr gut ausgestatte Wohnung mit Wellness Bereich und einen tollen Hund.

Das alles hat viel Geld gekostet und dafür musste ich husseln. Heute geht es bei mir halt nicht mehr so, sonst würde ich es gerne machen, da nur rumsitzen zu langweilig wäre aber ich hab eigentlich immer genug zutun, da ich nicht faul bin.

Ich habe zudem außer dem ALG 1 nie Leistungen bezogen.

Selbst wenn ihmchves beziehen müsste, könnte ich mich erstmal zurücklehnen, bei dem was ich bisher erreicht habe.

Wäre ich 24 und hätte nix erreicht, keine Frau, kein Job oder vielleicht auch keine eigene Wohnung , würde ich mir Gedanken machen.

0
ViciousWolf99 
Fragesteller
 13.05.2024, 01:30
@RiddickBln

Wieso sollte man? Wer sagt das? Das ist Gesellschaftliche Propaganda, damit man ein Sklave wird. Nichts versklavt denn Mann so sehr wie Heiraten.

0
RiddickBln  13.05.2024, 01:35
@ViciousWolf99

Nein, ich bin jetzt zwar Minijobber aber Stellvertretender Praxisleiter.

Auch wo ich arbeiten war, habe ich mich vom Azubi zum Geschäftsführer hochgearbeitet. Wenn du eine Stelle hast wo man dich so behandelt, ist es die falsche Stelle aber nicht überall ist es so.

Wenn man garnix wagt, erreicht man auch nichts. Man bleibt sonst sein ganzes Leben einsam. Zudem ist man nicht sozialfähig und mit einer Partnerin wird es dann auch nichts.

Ich finde das sind düstere Aussichten.

Wenigstens einen minijob oder teilzeit sollte man schon machen.

Meine Gesundheit ist echt im Eimer und ich acker immern noch und andere haben nix und chillen ihr leben. Das finde ich nicht fair.

0

Tja, so werden wir auf die deutsche "Arbeitskultur" getrimmt. Übrigens die FDP möchte gerne Überstunden steuerfrei auszahlen.

Ein Scheinargument, weil mehr als die Hälfte der Überstunden überhaupt nicht bezahlt werden.

Toll, arbeite mehr, dann bezahle ich mehr, auch wenn ich am Ende nix bezahle.

https://www.mdr.de/ratgeber/recht/ueberstunden-arbeit-bezahlt-bezahlung-134.html

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/bw-ueberstunden-monitor-100.html

https://www.n-tv.de/ratgeber/Bezahlt-wird-nur-die-Haelfte-article795776.html

Wir Deutschen arbeiten einfach zu wenig.

Vielleicht weil sie keine andere Option haben und das der einzige akzeptable Job ist den sie finden


ViciousWolf99 
Fragesteller
 13.05.2024, 01:07

Kann man ja hartzen

1