Digitaler Stromzähler - Drehstromzähler?

2 Antworten

Digitale Stromzähler haben keine "Drehscheibe" mehr, sondern messen den Verbrauch nur über elektronische Bauteile.

Aber Achtung:

"Fünf von neun digitale Zähler zählen falsch – Abweichung bis zu 582 Prozent. Nachdem ein Student an der Universität Twente mit einem digitalen Stromzähler experimentierte und dabei festgestellt hatte dass dieser den Stromverbrauch nicht richtig zählt, hat ein Team aus Forschern das Problem gründlich untersucht. 05.03.2021" Quelle


Ursusmaritimus  13.09.2022, 12:31

Alles klar:

Digitale Stromzähler zählen falsch. Ausgerechnet elektronische Verbraucher führen zu Mehlmessungen mit mehr als 500 Prozent Abweichung

Die sollten lieber den elektrischen Verbrauch messen und kein Mehl.......ich vermute das sein Messaufbau unrealistisch strukturiert war oder sein Messvorgang falsch war.

Digitale Stromzähler sind geeicht und werden unter unterschiedlichen Bedingungen getestet. Eine Missweisung von 500% ist nicht vorstellbar.

2
schieberegler  13.09.2022, 12:34
@Ursusmaritimus

.. wie du schon geschrieben hast: Du vermutest.
Persönlich weiß ich es nicht, Habe weder das eine noch das andere getestet.
Aber ich weiß, dass Stromliefernanten einem Interesse folgen.

0
schieberegler  13.09.2022, 12:35
@Ursusmaritimus

Ist die Frage dein Ernst?
Möchten wir noch das TÜV Gutachten für den brasilianischen Staudamm debattieren? :)

0
schieberegler  13.09.2022, 12:38
@Ursusmaritimus

Weißt du warum Balkonkraftwerke in Wohnungen verboten sind, die noch die alten Stromzähler verbaut haben? Weil, bei einer geringen Grundlast, der Stromzähler rückwärts laufen kann. Das ist der einzige Grund :))) Verlust!

Lieber die Umwelt verpesten, als 5 kWh Verlust einfahren. lol

0
Ursusmaritimus  13.09.2022, 12:47
@schieberegler

Der elektromechanische Zähler und sein Rückwärtsdrehen ist kein Grund für unterstellte Messfehler bei digitaler Messung

BTW: Mein Nachbar hat durch das Rückwärtsdrehen mit seinem Balkonkraftwerk aktuell >200kWh gespart und ich damals PV Anlage in 14 Tagen rund 400kWh (waren sonnige Tage....)

Jetzt unterstellst du dem Eichamt auch schon Unfähigkeit? Du fährst auch zum Urmeter nach Paris und eichst deinen Messschieber, oder?

Wenn mir jemand von 500% Ungenauigkeit schreibt und die Messbasis unterschlägt dann frage ich mich wo sein Fehler liegt!

0
schieberegler  13.09.2022, 12:49
@Ursusmaritimus
Jetzt unterstellst du dem Eichamt auch schon Unfähigkeit?

Nein. Das sind deine Worte.

Mein Nachbar hat durch das Rückwärtsdrehen mit seinem Balkonkraftwerk aktuell >200kWh gespart und ich damals PV Anlage in 14 Tagen rund 400kWh

Dem Gesetz nach eine Straftat.

Wenn mir jemand von 500% Ungenauigkeit schreibt und die Messbasis unterschlägt dann frage ich mich wo sein Fehler liegt!

Eine Recherche-Angelegenheit

0

Drehstromzähler sind sie alle...

Digital heißt nur, dass die eine Schnittstelle für einen Datenaustausch haben, damit man das gemessene Ergebnis an eine zentrale Stelle zur Auswertung schicken kann und man nicht mehr hingehen muss zum Ablesen.


Wechselfreund  13.09.2022, 12:42

Heißt "digital" wirklich immer mit Fernabfragemöglichkeit? Meiner (vor 10 Jahren bei Einrichtung der PV-Anlage eingebaut) hat das nicht, glaube ich.

1
marialexx  13.09.2022, 13:17

Quatsch, nicht jeder digitale Zähler ist fernauslesbar. Er hat einfach nur eine digitale Anzeige, nicht mehr und nicht weniger.

0
rockthekrokodil  25.09.2022, 05:12
@marialexx

richtig ... jene mit Fernauslese und -steuerung nannten sich (zumindest früher) "intelligente", von "smart meter" kommend.

0